Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr
Alle Artikel des Autors

Hardy-Thorsten Panknin
Fachjournalist Medizin
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 4/2020
Was hat sich geändert?
- Praxis
- Ausgabe 10/2020
Kliniken mit Sogwirkung
- Management
- Ausgabe 9/2020
Raumplanung in 3-D
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 3/2020
Intensivierte Mundpflege: Auch bei nichtbeatmeten Patienten wirksam?
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 3/2020
Viele Fragen bleiben unbeantwortet
- Praxis
- Ausgabe 8/2020
Mühsamer Kampf gegen Keime
- Forschung
- Ausgabe 6/2020
COVID-19: Pflege von entscheidender Bedeutung
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 2/2020
Die Gefahr von COVID-19
- Praxis
- Ausgabe 1/2020
Pest: Kein Schrecken der Vergangenheit
- Praxis
- Ausgabe 12/2019
Chlorhexidin zur Körperwaschung: Lassen sich Infektionen damit vermeiden?
- Praxis
- Ausgabe 11/2019
Achtung, Erreger!
- Praxis
- Ausgabe 6/2019
Pflegende haben Schlüsselfunktion
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 2/2019
ECMO: Wie beeinflussen Infektionen den klinischen Verlauf?
- Praxis
- Ausgabe 9/2018
Früherkennung rettet Leben
- Praxis
- Ausgabe 6/2018
Hygiene im OP: Was ändert die neue Richtlinie?
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 1/2018
Sind elektronische Frühwarnsysteme sinnvoll?
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 4/2018
Sepsis: Lebensbedrohliches Krankheitsbild mit hoher Mortalität
- Die Schwester Der Pfleger
- Ausgabe 10/2018
Wenn Kinder an Diabetes erkranken
- Die Schwester Der Pfleger
- Ausgabe 10/2018
Intensivpatienten früh parenteral ernähren?
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 3/2018
Neue KRINKO-Richtlinie: Neuerungen liegen im Detail
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 3/2018
Parenterale Ernährung: PICC-Katheter sind gute Option
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 2/2018
Bedarfsgerecht sedieren
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 1/2018
Was leisten Checklisten?
- Forschung
- Ausgabe 12/2017
Höhere Pflegequalität, weniger Burnout
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 4/2017
Neuer Score sagt Mortalität voraus
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 4/2017
Was leisten antiseptische Verschlusskappen?
- PflegenIntensiv
- Ausgabe 3/2017
Ziel ist die Null-Rate
- Praxis
- Ausgabe 2/2017
Was leistet ein Probiotikum?
- Forschung
- Ausgabe 1/2017
Infektionsrisiko Intensivstation
Wie der ständigen Gefahr begegnen?
- Forschung
Personalschlüssel und Infektionsrate
- Praxis
Was tun gegen Behandlungsfehler?
- Praxis
Schutz vor Beatmungspneumonie
- Praxis
Protokoll verringert Komplikationen
- Praxis
Kaum Unterschiede zwischen ambulant und stationär
- Praxis
Heimbewohner mit Diabetes optimal betreuen
- Forschung
- Ausgabe 4/2016
Hat Stationsorganisation Einfluss auf Mortalität?
- Praxis
- Ausgabe 9/2016
Sepsis: Früherkennung rettet Leben
- Praxis
- Ausgabe 3/2016
Sepsis: Pflege kommt Schlüsselfunktion zu
- Praxis
- Ausgabe 2/2016
Gute Alternative zum Verschluss venöser Zugänge
MRSA: Prävention durch Screening?
- Forschung
- Ausgabe 1/2016
Frühe Tracheotomie bietet keine Vorteile
- Management
- Ausgabe 2/2016
20 Jahre KISS: Was wissen wir heute?
- Praxis
- Ausgabe 3/2015
Was tun bei MRSA?
- Praxis
- Ausgabe 10/2013
Punktionen und Injektionen sicher vorbereiten
- Praxis
- Ausgabe 11/2012
Wie zuverlässig sind gängige Erfassungs-Instrumente?
- Forschung
- Ausgabe 6/2012
Dienstkleidung kann Infektionen verursachen
- Management
- Ausgabe 2/2012
Behandlung und Prävention wissenschaftlich ausgewertet
- Praxis
- Ausgabe 11/2011
Harnwegsinfektionen bei Dauerkathetern vermeiden
- Praxis
- Ausgabe 7/2011
Gute Basishygiene ist die wichtigste Prävention
- Forschung
- Ausgabe 5/2011
Unterbesetzung erhöht das Mortalitätsrisiko
- Praxis
- Ausgabe 1/2011
Stethoskope wirksam desinfizieren
- Praxis
- Ausgabe 9/2010
Finnische Studie: Schlechtes Arbeitsklima begünstigt Krankenhausinfektionen
- Forschung
- Ausgabe 7/2010
MRSA: Die niederländische "Search and destroy"-Politik
- Praxis
- Ausgabe 7/2008
Prävention der Virusgrippe: Warum lässt sich medizinisches Personal so selten impfen?
- Management
- Ausgabe 6/2008
Gefährliche Einsparungen
- Praxis
- Ausgabe 3/2008
Malnutrition im Krankenhaus
- Praxis
- Ausgabe 5/2007
Spielt das Design für die Infektionsrate eine Rolle?
- Praxis
- Ausgabe 11/2006
Temperaturkontrolle nach OP
- Praxis
- Ausgabe 9/2006
Management katheter-assoziierter Harnwegsinfektionen
- Praxis
- Ausgabe 8/2006
Die latente Gefahr beim Abhören
- Praxis
- Ausgabe 7/2006
Zeckenstich, Lyme-Krankheit und Frühsommer-Meningoencepalitis
- Praxis
- Ausgabe 12/2005
Grippe, Vogelgrippe und Pandemiegefahr
- Praxis
- Ausgabe 11/2005
Was kostet die MRSA-Infektion?
- Praxis
- Ausgabe 9/2003
Sterbendenpflege auf der Intensivstation
- Praxis
- Ausgabe 4/2003
Infektionskontrolle in Kliniken Europas
- Management
- Ausgabe 2/2003
Hat die Personalausstattung im Pflegedienst Einfluss auf die Pflegeaualität?
- Praxis
- Ausgabe 12/2002
Problemfall MRSA
- Praxis
- Ausgabe 11/2002