Krankenhäuser sahen sich zuletzt wieder verstärkt mit dem Vorwurf der Falschabrechnung oder gar des Betrugs konfrontiert. Viele Anschuldigungen entbehrten einer realen Grundlage und sollten vermutlich das Gesetzgebungsverfahren beeinflussen. Obwohl Kostenträger und ihre Spitzenverbände beharrlich…
Korrektes Abrechnen folgt dem Eigeninteresse der Krankenhäuser, denn eine langfristige, bewusste Falschkodierung oder nicht sachgerechte Auslegung der Kodierrichtlinien wirkt sich immer negativ aus. Merkliche Auswirkungen auf den Gesamt-Casemix ergeben sich allerdings nicht durch eine Kodiermanipulation…
Seit Einführung der DRG-basierenden Vergütung von Krankenhausleistungen haben die Strukturen des Abrechnungs- und Abrechnungsprüfungssystems in kürzester Zeit zu einer Kontroverse um die Regelkonformität der Klinikabrechnungen geführt. Wie hoch der Anteil der Abrechnungsfehler tatsächlich ist, lässt…
Aufgabe des DRG-Systems ist die Herstellung von Transparenz über Leistungen und Kosten im Medizinbetrieb. Prüfungen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) sind in diesem System ebenso Bestandteil wie die Pflicht der Krankenhäuser zur zeitnahen und sachlich richtigen Kodierung und…