Berichterstattung aus Plenum & Workshops 2017


Hier finden Sie die komplette Nachberichterstattung zum 16. DRG-Forum 2016 in Berlin. Sie können sich auch die Sonderausgabe von f&w als PDF-Datei herunterladen.

Von anderen Branchen lernen
Forum 3 - Digitalisierung und Vernetzung der Reha

Von anderen Branchen lernen

  • f&w
  • Ausgabe 5/2017

Solch gewaltige Umwälzungen, wie Smartphones und ihre Nutzer im Wirtschafts- und Sozialleben auslösen, werden vermutlich auch vor der Reha nicht haltmachen. Wird der „Gesundheitskonsument“ künftig mit größter Selbstverständlichkeit per Knopfdruck digitale Versorgungsdienstleistungen einfordern? Diese…

Bislang noch wenige neue Anreize
Workshop 01: Strukturfonds

Bislang noch wenige neue Anreize

  • f&w
  • Ausgabe 5/2017

Mit dem Strukturfonds wollte die Politik Anreize für den Rückbau der Krankenhauslandschaft geben. Es ist jedoch fraglich, ob die geförderten Projekte nicht sowieso umgesetzt worden wären. Das zeigte sich im Workshop „Strukturfonds“, bei dem die Teilnehmer eine erste Bestandsaufnahme zum selbigen…

Workshop 02 - Ambulante Krankenhaustätigkeit

Neues Handwerkszeug bitte!

  • f&w
  • Ausgabe 5/2017

Krankenhäuser übernehmen in Deutschland zunehmend ambulante Tätigkeiten – die starre Trennungslinie zur stationären Versorgung ist längst aufgeweicht. Diese Situation wirft abrechnungstechnische und systemische Probleme auf. Der von Dr. Josef Düllings, Präsident des Verbandes der Krankenhausdirektoren…

Workshop 03 - Abrechnungsprüfungen

MDK-Verfahren auf Knopfdruck

  • f&w
  • Ausgabe 5/2017

Seit 1. Januar gilt die Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV) 2017 zur Abwicklung von Prüfungen der akutstationären Versorgung. Demnach soll künftig zwischen Krankenhaus, Krankenkasse und Medizinischem Dienst der Krankenversicherung (MDK) ein elektronischer Datenaustausch erfolgen. Nun müssen sich die…

Workshop 04 - PsychVVG in der versorgungspolitischen Analyse

Chance oder Irrweg?

  • f&w
  • Ausgabe 5/2017

„Mit dem PsychVVG sind neue Strukturen und Ansätze geschaffen worden, die auch für andere Bereiche der Medizin von Interesse sein können“, sagte Professor Dr. Arno Deister, Chefarzt im Klinikum Itzehoe und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und…

Workshop 05 - Sachkostenneubewertung

Preis vor Qualität

  • f&w
  • Ausgabe 5/2017

Aufgrund der Neubewertung der Sachkosten in den Fallpauschalen (DRG) könnte die Bedeutung der Qualität von Medikalprodukten für Klinikeinkäufer drastisch sinken. Zu diesem Ergebnis kamen die Experten des Workshops über die Effekte der Sachkostenneubewertung. Künftig stünde der Preis weit über allen…

Workshop 06 - Qualitätsoffensive 2017

Ins Rollen gekommen

  • f&w
  • Ausgabe 5/2017

Das von der Politik durch Koalitionsvertrag und Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) gesetzte Thema Qualität ist inzwischen bei den Leistungserbringern angekommen. „Die Krankenhäuser haben die Chance erkannt, mit nachweisbarer und nachgewiesener Qualität punkten zu können“, sagte die Geschäftsführerin des…

Workshop 07 - Grenzen der (Un-)Verbindlichkeit

Die Verbündeten

  • f&w
  • Ausgabe 5/2017

Netzwerke sind in der digitalisierten Welt allgegenwärtig. Menschen verbinden sich auf sozialen Plattformen, tauschen Expertisen aus und erweitern ihren Horizont. Auch die Industrie weiß um den Nutzen von Zusammenschlüssen. Gleiches gilt zunehmend auch für Krankenhäuser. Dabei setzen Kliniken aller…

Workshop 09 - MDK auf neuen (und alten) Wegen

Unsortierte Instanzen

  • f&w
  • Ausgabe 5/2017

Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) soll künftig auch die Zahl und Qualifikation der ärztlichen oder pflegerischen Mitarbeiter, technische und apparative Ausstattung für Diagnostik und Therapie, bauliche Voraussetzungen und organisatorische Strukturen prüfen. Diese Kriterien sollen…

Download Präsentationen

Hier finden Abonnenten von BibliomedManager.de alle von den Referenten freigegebenen Präsentationen aus den Workshops und dem Plenum des 17. DRG-Forums und 2. Reha-Forums 2018. Gäste des 17. DRG- und 2. Reha-Forums, die noch keine Abonnenten sind, können sich unter bibliomedmanager(at)bibliomed.de einen kostenfreien und zeitlich begrenzten Testzugang anfordern.

f&w Sonderausgabe

Die komplette Berichterstattung vom 16. DRG-Forum 2017 lesen Sie auch in unserer f&w-Sonderausgabe.

Präsentationen

Sie haben einen Workshop verpasst oder wollen ein Referat noch einmal verfolgen? Kein Problem mit dem interaktiven Präsentationsmodus. Hier finden Sie alle Präsentationen passend synchronisiert zu den Videos der Vorträge.

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich