Reha-Forum Berichterstattung 2017


Hier finden Sie die komplette Nachberichterstattung zum 1. Reha-Forum 2016 in Berlin. Sie können sich auch die Sonderausgabe von f&w als PDF-Datei herunterladen.

Auf dem Weg zu mehr Effizienz
Forum 2 - Transparente Finanzierung – eine Frage des Systems?

Auf dem Weg zu mehr Effizienz

  • f&w
  • Ausgabe 5/2017

Reha-Kliniken finanzieren ihre Arbeit über Tagessätze, welche sie weitgehend individuell mit den Kostenträgern – den Krankenkassen und der Deutschen Rentenversicherung (DRV) – aushandeln. Investitionen müssen über diese Erlöse mitfinanziert werden. Daraus ergibt sich ein Mangel an Transparenz, welcher…

Von anderen Branchen lernen
Forum 3 - Digitalisierung und Vernetzung der Reha

Von anderen Branchen lernen

  • f&w
  • Ausgabe 5/2017

Solch gewaltige Umwälzungen, wie Smartphones und ihre Nutzer im Wirtschafts- und Sozialleben auslösen, werden vermutlich auch vor der Reha nicht haltmachen. Wird der „Gesundheitskonsument“ künftig mit größter Selbstverständlichkeit per Knopfdruck digitale Versorgungsdienstleistungen einfordern? Diese…

Eine Wundertüte auf dem Land
Forum 4 - Neue Rolle für die Reha

Eine Wundertüte auf dem Land

  • f&w
  • Ausgabe 5/2017

Es wäre in vielerlei Hinsicht von Vorteil, wenn Reha-Kliniken in ländlichen Regionen ihr Aufgabenspektrum erweitern und sich als lokale Gesundheitszentren etablieren könnten. Denn oft mangelt es genau dort an wohnortnaher medizinischer Versorgung und therapeutischen Angeboten, wo die meisten…

„Die Unterschiede sind gigantisch“
Forum 6 - Steuerung über Qualität

„Die Unterschiede sind gigantisch“

  • f&w
  • Ausgabe 5/2017

Ergebnisqualität zu messen und zu veröffentlichen, ist in der Reha noch längst keine Selbstverständlichkeit. Weit stärker noch als in der Akutmedizin müht sich die Branche mit Fragen nach der richtigen Methodik, dem Aussagewert und der Vergleichbarkeit. „Wir brauchen eine bessere Datenlage und eine…

Neue Potenziale für Reha-Kliniken

Garant auf dem Land

  • Reha
  • Ausgabe 2/2017

Die ländliche Gesundheitsversorgung kann künftig nur in Verbundlösungen sichergestellt werden. Reha-Kliniken sollten die Chance nutzen und sich als lokales Gesundheitszentrum mit einem diversifizierten Leistungsangebot etablieren. Den unbestritten großen Marktpotenzialen des Gesundheitswesens stehen…

Eine zarte Annäherung
Qualitätsmessung in der Reha

Eine zarte Annäherung

  • f&w
  • Ausgabe 2/2017

Bereits seit 2010 sind Reha-Kliniken verpflichtet, ein internes Qualitätsmanagementsystem umzusetzen. Auch an Daten aus der externen Qualitätssicherung mangelt es nicht. Doch im Unterschied zum Krankenhaussektor stehen viele Reha-Kliniken mit einem transparenten Qualitäts-Reporting auf Kriegsfuß. Dabei…

Kaufen ohne Plan?
Neuordnung am Reha-Markt

Kaufen ohne Plan?

  • Reha
  • Ausgabe 2/2017

An dynamischem Treiben mangelt es am deutschen Reha-Markt nicht. Kleine Einrichtungen verschwinden zugunsten größerer Ketten, doch es fehlt ein struktureller Masterplan für die medizinische Reha. Die Strukturverantwortung bleibt dem freien Markt und dem Zufall überlassen. Damit wird eine große Chance…

f&w Sonderausgabe

Die komplette Berichterstattung vom 1. Reha-Forum 2017 lesen Sie auch in unserer f&w-Sonderausgabe.

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich