Reha-Forum Berichterstattung 2018


Hier finden Sie die komplette Nachberichterstattung zum 2. Reha-Forum 2018 in Berlin. Besuchen Sie alle Workshops online im interaktiven Präsentations-Modus von BibliomedManager. Hier finden Sie alle Präsentationen passend synchronisiert zu den Videos der Vorträge. Laden Sie sich alle Präsentations-Dateien als ZIP-Datei (73 MB) herunter. Oder lesen Sie die ePaper-Sonderausgabe von f&w online.

Spahn: Redesign your Krankenhauslandschaft
Krankenhauspolitik 2018

Spahn: Redesign your Krankenhauslandschaft

  • f&w
  • Ausgabe 4/2018

Der neue Bundesgesundheitsminister bekennt sich zu früheren Aussagen, dass es in Deutschland zu viele Krankenhäuser gebe. Er stößt auf seltene Eintracht: Auch DKG, KBV und GKV-SV machen Vorschläge für einen Umbau des Klinikangebots.

Die Instrumente stimmen nicht
Qualitätssteuerung 2018

Die Instrumente stimmen nicht

  • Reha
  • Ausgabe 4/2018

Wenn die Finanzierung des Gesundheitssystems sich künftig nicht mehr an Fallzahlen und Prozeduren orientiert, sondern am konkreten Ergebnis für den Patienten, dann muss eine Steuerung über die Ergebnisqualität auch für die rehabilitative Versorgung möglich sein. Doch während Qualitätsindikatoren und…

Bitte bleibt
Personalmangel 4.0

Bitte bleibt

  • Personal
  • Ausgabe 4/2018

Allein auf die Politik zu hoffen, genügt nicht. Wenn mehrere Zehntausend Pflegekräfte fehlen und laut Koalitionsvertrag 8.000 Pflegestellen geschaffen werden sollen, bleibt dennoch eine große Lücke. Für Reha-Kliniken kommt dabei erschwerend hinzu, dass sie ihre Mitarbeiter nicht nach TVöD-Tarifen…

Nicht nur ein bürokratisches Monster
Entlassmanagement im Fokus

Nicht nur ein bürokratisches Monster

  • f&w
  • Ausgabe 4/2018

Mehr als 160 Seiten stark ist der Rahmenvertrag zum Entlassmanagement, dessen Inhalte seit Oktober 2017 gelten. Vor dem Start hatten viele Kliniken große Bedenken vor dem bürokratischen Aufwand. Fast ein halbes Jahr später berichteten Klinikvertreter im Workshop zum Entlassmanagement, moderiert von…

Zum Thema

Zwischen den Welten

  • f&w
  • Ausgabe 3/2018

Die Behandlung geriatrischer Patienten ist aufwendig und teuer. Ihre Versorgungsbedarfe stoßen immer wieder an sozialgesetzliche und wirtschaftliche Grenzen. Mehr denn je ist die Politik gefordert, diese aufzuweichen.  Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der unter anderem daraus…

Altersmedizin bei Mediclin

Die übergreifende Klammer

  • Reha
  • Ausgabe 3/2018

Je nach Bundesland unterscheiden sich die Geriatriekonzepte zum Teil deutlich. Eine bundesweit einheitliche Strategie für Altersmedizin gibt es bei Mediclin daher nicht. Wo es aus medizinischer Sicht möglich ist, schafft das Unternehmen jedoch Schnittstellen zwischen der Akut- und Reha-Versorgung. Die…

Im Musterhaus
Best Practice

Im Musterhaus

  • Reha
  • Ausgabe 3/2018

Es ist möglich: das Zusammenspiel von Akutmedizin, Frührehabilitation und Rehabilitation ohne große Reibungsverluste – zum Beispiel im Klinikum Osnabrück. Dass dort seit 24 Jahren erfolgreich sektorenübergreifend gearbeitet werden kann, liegt auch an einer Landespolitik, die mit dem „Niedersächsischen…

Download Präsentationen

Hier finden Abonnenten von BibliomedManager.de alle von den Referenten freigegebenen Präsentationen aus den Workshops und dem Plenum des 17. DRG-Forums und 2. Reha-Forums 2018. Gäste des 17. DRG- und 2. Reha-Forums, die noch keine Abonnenten sind, können sich unter bibliomedmanager(at)bibliomed.de einen kostenfreien und zeitlich begrenzten Testzugang anfordern.

f&w Sonderausgabe

Die komplette Berichterstattung vom 2. Nationalen Reha-Forum 2018 lesen Sie auch in unserer f&w-Sonderausgabe.

Präsentationen

Sie haben einen Workshop verpasst oder wollen ein Referat noch einmal verfolgen? Kein Problem mit dem interaktiven Präsentationsmodus. Hier finden Sie alle Präsentationen passend synchronisiert zu den Videos der Vorträge.

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich