Die sächsischen Krankenhäuser werden in diesem Jahr mehr Geld als ursprünglich geplant erhalten. Die Ersatzkassen und die Landesverbände der sächsischen Krankenkassen haben sich mit der...
Mit den Fakten des Statistischen Bundesamtes zur tatsächlichen Kostenentwicklung in den Krankenhäusern könne zudem der Nachweis geführt werden, dass die Erlöszuwächse aufgebraucht wurden, um die...
Bis zur Einführung des tagesgleichen, pauschalierenden Entgeltsystems für die Psychiatrie und Psychosomatik vergehen keine zwei Jahre mehr. Trotz dieser kurzen Frist herrscht bislang in den...
Im Rahmen der Weiterentwicklung des DRG-Systems steht derzeit auch eine Fortgestaltung des Prüfverfahrens zur Debatte. Teilweise wird der Umstrukturierungsbedarf mit illegitimen...
Seit dem gesetzlichen Startschuss im Jahr 1999 zur Entwicklung eines „durchgängigen, leistungsorientierten und pauschalierenden Vergütungssystems“ nach §17b des Krankenhausfinanzierungsgesetzes,...
Mit dem Anfrageverfahren „Anfragen an das InEK“ steht seit dem 1. Oktober 2010 ein weiteres strukturiertes Verfahren zur Verfügung. Es liefere wichtige Hinweise zur Weiterentwicklung des...
Kai Otto Landwehr ist sich sicher: „Der technische Fortschritt und der Kostendruck werden dazu führen, dass etwa Krankenhäuser bei der Anschaffung neuer Medizintechnologie moderne...