Für psychiatrische und psychosomatische Krankenhäuser spielen strategische Überlegungen im Zusammenhang mit dem Umstieg auf das Psych-Entgeltsystem bisher nur eine untergeordnete Rolle. Ihr Ziel ist vielmehr, die eigene Ist-Situation den neuen Bedingungen anzupassen.Ergebnisse einer Umfrage unter…
Krankenhäuser, die das neue pauschalierende Entgeltsystem für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen nach § 17d KHG im Jahr 2015 optional anwenden, können in den Entgeltverhandlungen 2015 mit den Krankenkassen einen Budgetanstieg bis zum Zweifachen der ansonsten geltenden Obergrenze…
Alle Kliniken müssen standardmäßig seit Jahren eine Vielzahl von Routinedaten generieren. Das Projekt „Versorgungsindikatoren in der Psychiatrie und Psychosomatik", VIPP, basiert auf den sogenannten § 21-Datensätzen und weiteren Zusatzdaten. Damit schafft VIPP eine Grundlage für die…
Nach einem Jahr Optionsphase sieht der Fachausschuss Entgeltsystem in der Psychiatrie und Psychosomatik der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling große Herausforderungen in der administrativen Umsetzung des PEPP-Systems in den Kliniken. Unsere Autorin kritisiert die Kleinteiligkeit der…
Das Deutsche Krankenhausinstitut hat im Rahmen des Psychiatrie-Barometers auch die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser und deren Umsetzungsstand des pauschalierenden Entgeltsystems für die Psychiatrie und Psychosomatik untersucht. Demnach nehmen viele Psychiatrien eine nach wie vor zögerliche Haltung…
Das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus hat in den PEPP 2015 viele der an den früheren Versionen vorgebrachten Kritikpunkte aufgegriffen und wesentliche Neuerungen eingeführt. Das pauschalierende Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik weist künftig einen stärkeren Tagesbezug auf und…
Die dritte Version des Entgeltkatalogs für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PEPPV 2015) eignet sich erstmals als Einstieg in das lernende System, sagt Reinhard Belling, Geschäftsführer der Vitos GmbH, im Interview mit f&w. Der Konzern hat seine Unternehmensstrategie frühzeitig auf die…
Festpreise oder Budget, stationär oder sektorenübergreifend – die Entwicklung des Entgeltsystems für Psychiatrie und Psychosomatik und damit auch die Versorgungsplanung für psychiatrische Patienten ist zuletzt ins Stocken geraten. Viele Krankenhäuser wägen zurzeit ab, ob sich Optieren wirklich lohnt.…