Alle Artikel des Autors
Alle Artikel des Autors

- f&w
- Ausgabe 4/2019
Werben um den Erlösfaktor Personal
- f&w
- Ausgabe 3/2019
Dagegen ist ein Kraut gewachsen
- f&w
- Ausgabe 2/2019
Mehr Luft zum Atmen
- f&w
- Ausgabe 10/2018
Mit ‘m Radl da
- f&w
- Ausgabe 10/2018
Das Bauchgefühl zählt
- f&w
- Ausgabe 9/2018
Auf einen Kaffee
- f&w
- Ausgabe 7/2018
Nach der Evakuierung ist vor der Evakuierung
- f&w
- Ausgabe 7/2018
Ein unbekanntes Terrain
- f&w
- Ausgabe 7/2018
Gegen die Flut wappnen
- f&w
- Ausgabe 4/2018
Mut zur Veränderung
- f&w
- Ausgabe 4/2018
Die Sicherheits-Schranke
- f&w
- Ausgabe 2/2018
Schneise im Dschungel
- f&w
- Ausgabe 2/2018
Singendes Krankenhaus
- f&w
- Ausgabe 1/2018
Der Nächste, bitte
- f&w
- Ausgabe 10/2017
Mannequin für Ärzte und Pfleger
- f&w
- Ausgabe 6/2017
Schlafen nach Plan
- News des Tages
Klinik meistert Babyboom in der Pflege
- f&w
- Ausgabe 5/2017
MDK-Verfahren auf Knopfdruck
- f&w
- Ausgabe 5/2017
Mit Qualität und Wachstum sanieren
- f&w
- Ausgabe 2/2017
Forsche Entwicklung
- f&w
- Ausgabe 1/2017
Fehlende Konzepte
- f&w
- Ausgabe 12/2016
Ohne Medizinerdeutsch
- Politik
- Ausgabe 6/2016
Rauer Wind im Reha-Land
- f&w
- Ausgabe 4/2016
Schwarzwaldklinik 2.0
- Interviews
- Ausgabe 3/2016
„Kliniken werden zu Verlierern"
- Politik
- Ausgabe 6/2015
Keine Blackbox
- f&w
- Ausgabe 3/2015
Leistungsorientierte Vergütung in der Rehabilitation gefordert
- Interviews
- Ausgabe 2/2015
Das System kommt in Form
- Politik
- Ausgabe 2/2015
Taler, Taler, du sollst wandern
- Finanzen
- Ausgabe 2/2015
Hin und Her
- Strategie
- Ausgabe 11/2014
Gute Aussichten für Medizincontroller
- Politik
- Ausgabe 9/2014
Im Fahrwasser der Uniklinika
- Politik
- Ausgabe 8/2014
Verliebt – verlobt – verheiratet
- Strategie
- Ausgabe 7/2014
Auf Gedeih und Erwerb
- Politik
- Ausgabe 6/2014
Baumeister Heimig
- Politik
- Ausgabe 5/2014
Frühzeitiger Umstieg
- Innovation
- Ausgabe 4/2014
Telemedizin und die Tücken der Technik
- f&w
- Ausgabe 3/2014
Mehr Tagesbezug, weniger Kostendegression
- f&w
- Ausgabe 3/2014
Auf die Dokumentation kommt es an
- f&w
- Ausgabe 3/2014
Füller für Finanzierungslücken gesucht
- Politik
- Ausgabe 2/2014
„Das Wichtigste ist Verschwiegenheit"
- Innovation
- Ausgabe 6/2013
Huml will Telemedizin stärken
- Politik
- Ausgabe 4/2013
Lernende Systeme
- f&w
- Ausgabe 4/2013
Wertschöpfer gefragt
- Strategie
- Ausgabe 3/2013
Spieglein, Spieglein ...
- Finanzen
- Ausgabe 1/2013
Kalkulieren lohnt sich
- Strategie
- Ausgabe 6/2012
Bündnis für Gesundheit
- Politik
- Ausgabe 6/2012
„Konzept für den Erhalt der Trägervielfalt"
- f&w
- Ausgabe 6/2012
Ergebnisorientierter Dialog
- f&w
- Ausgabe 6/2012
PEPP: Ein Umstieg mit Hindernissen
- Politik
- Ausgabe 6/2012
Im Dissens vereint
- Politik
- Ausgabe 4/2012
Pharmabranche will keine bitteren Pillen mehr schlucken
- Politik
- Ausgabe 4/2012
Der Bogen ist überspannt
- Finanzen
- Ausgabe 3/2012
Willkommen in der Matrix
- Finanzen
- Ausgabe 3/2012
Der Flickenteppich kommt
- f&w
- Ausgabe 3/2012
Dokumentation der Leistungen ist zu komplex
- f&w
- Ausgabe 3/2012
Abenteuer mit zahlreichen Unbekannten
- Politik
- Ausgabe 2/2012
Kassen kontern Kritik an Präventionsangeboten
- Politik
- Ausgabe 2/2012
Pflege-Reform weiter unter Beschuss
- Strategie
- Ausgabe 6/2011
„Bochum ist ein Wunschstandort"
- Finanzen
- Ausgabe 6/2011
Slowakei kauft deutsches DRG-System
- Finanzen
- Ausgabe 6/2011
Die Rechnung, bitte
- Strategie
- Ausgabe 5/2011
Bedürfnisse der Frühchen haben Priorität
- Politik
- Ausgabe 5/2011
"Es lohnt sich immer, für ein Kinderleben zu kämpfen"
- Politik
- Ausgabe 5/2011
Ringen ums Plus
- Politik
- Ausgabe 5/2011
Die roten Zahlen vor Augen
- Innovation
- Ausgabe 4/2011
Starke Branche fühlt sich gewappnet
- Innovation
- Ausgabe 2/2011
„Die Nachfrage nach effizienter IT steigt"
- Finanzen
- Ausgabe 2/2011
„Wir brauchen stabile Finanzierungsregelungen"
- f&w
- Ausgabe 2/2011
PSY-Entgeltsystem
- f&w
- Ausgabe 2/2011
Die untere Grenzverweildauer
- Politik
- Ausgabe 2/2011
Cebit versus Conhit: Messen im Wettbewerb
- f&w
- Ausgabe 4/2010
Den Strukturwandel mitgestalten
- f&w
- Ausgabe 3/2010
Das neue Entgeltsystem Psychiatrie
- f&w
- Ausgabe 3/2010
Ein Exportschlager auf dem Weg zur Perfektion
- Rehabilitation
- Ausgabe 5/2009
Reha Rating Report: Jede sechste Klinik stirbt
- Innovation
- Ausgabe 5/2009
Die Medica wird noch internationaler
- Strategie
- Ausgabe 4/2009
Pandemie: Unternehmen rüsten für den Ernstfall
- f&w
- Ausgabe 3/2009
DRG: Die Herausforderungen gehen weiter
- f&w
- Ausgabe 3/2009
Krankenhausinvestitionen: Besser ohne die Länder?
- f&w
- Ausgabe 3/2009
Qualitätsorientierte Vergütung: Soll die Qualität den Preis bestimmen?
- f&w
- Ausgabe 3/2009
conhIT 2009
- f&w
- Ausgabe 2/2009
30 Jahre BBDK
- f&w
- Ausgabe 2/2009
16. Kasseler Symposium für Krankenhausapotheker
- f&w
- Ausgabe 1/2009
Der Kampf um die besten Führungskräfte von morgen
- Politik
- Ausgabe 5/2008
Schmidt: "Der Gesundheitsfonds ist kein Monster"
- f&w
- Ausgabe 3/2008
conhIT: Neue Messe mit Perspektive
- f&w
- Ausgabe 6/2006