Das US-Gesundheitssystem sieht sich mit gravierenden Veränderungen konfrontiert. Einige der von US-Präsident Obama angestoßenen Initiativen stehen unter keinem guten Stern. Dadurch werden interessante Ansätze aus dem Blick der Öffentlichkeit gedrängt. Hierzu gehört ein rund 30 Milliarden Dollar schweres…
Ambient Assisted Living verspricht ein langes, selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Trotz vielversprechender Modellprojekte sind die Vorbehalte gegen die Überwachung in der eigenen Wohnung nach wie vor groß.
Pflege und Hightech? Dieser Gegensatz passt offenbar zusammen. Denn unter dem…
Nur wenn die Diagnose stimmt, kann die richtige Therapie eingeleitet werden. Eine ausführliche Anamnese mit Untersuchung ist dabei grundlegend, reicht aber oft nicht aus. Labordiagnostische Verfahren helfen, eine erste Verdachtsdiagnose zu verifizieren. Allerdings vergehen mehrere Stunden bis Tage,…
MedTech, Pharma und Krankenhäuser gelten als attraktives Geschäftsfeld – selbst für Unternehmen, die eigentlich in ganz anderen Märkten beheimatet sind. Auch in der Nische gedeiht manches Pflänzchen, das Arbeit und Wachstum schafft. Experten warnen jedoch: Der Erfolg ist kein Selbstläufer, und einige…
Nach § 13 MPSV ist das BfArM für die Risikobewertung nach gemeldeten Vorkommnissen zuständig. Ob das Institut dieser Aufgabe ordnungsgemäß nachkommt, wird im vorliegenden Beitrag behandelt.
Problemstellung
In § 3 Medizinprodukte-Betreiberverordnung ist geregelt, dass sich die Meldepflichten…