Krankenhäuser benötigen eine reibungslose Versorgung mit Medizinprodukten und eine lückenlose patientenbezogene Dokumentation der verwendeten Materialien. Seit 2013 verbessert im St.-Johannes-Hospital Dortmund eine Scanner-basierte Logistiklösung interne und externe Prozesse und sorgt für eine hohe…
Wie sicher sind unsere Gesundheitsdaten? Nach den jüngsten Abhör-Aufregern löst diese Frage bisweilen Unbehagen aus. Ausgeklügelte Sicherheitsstrukturen versprechen Labsal für besorgte Datenschutzseelen. Datensicherheit: ein Faktencheck.
Jeder Arztbesuch wie Krankenhausaufenthalt produziert viele…
Was andernorts scheitert, realisieren die Malteser konzernintern: Sie vernetzen alle Ebenen der Gesundheitsversorgung digital. Die Zeiten, in denen Kliniken und Pflegeheime, Rettungsdienst und Katastrophenschutz isoliert arbeiteten, gehören damit der Vergangenheit an.
Fast könnte man meinen, die 24…
Integrierte Versorgung kann nur gelingen, wenn auch der Informationsaustausch sektorenübergreifend funktioniert. Noch allerdings sind die Heilberufe viel zu schlecht miteinander vernetzt. Das soll sich nun ändern. Politik, Industrie und Leistungserbringer wollen endlich im digitalen Zeitalter ankommen. …
Große Klinikfusionen bedeuten nicht nur für die Mitarbeiter eine enorme Anpassung. Auch die IT-Integration ist eine Herkulesaufgabe mit vielen Unbekannten, wie die Übernahme der Prodiako-Gruppe durch Agaplesion zeigt.
Oliver Fabry dürfte sich mittlerweile gut in Niedersachsen auskennen. Der…
Was bei Autos begann, gilt zunehmend auch in der Medizintechnik: Die Software entscheidet, ob ein Produkt am Markt Erfolg hat. Die Bedeutung der Hardware dagegen nimmt ab.
Pferdestärken waren gestern wichtig, heute zählen Apps. Computergestützte Programme kontrollieren den Sicherheitsabstand zu…
Verriegelungen und Codierungen, Passwörter und Firewalls, Zugriffsrechte und eigene Rechenzentren: Mit zahlreichen Sicherheitswerkzeugen versuchen Blutspendestationen, Biobanken und Knochenmarkspenderdateien ihre sensiblen Datenbestände zu schützen.
An einem Donnerstagabend, als die Kollegen bereits…
Bei den Krankenkassen läuft der allergrößte Teil der Gesundheitsdaten zusammen. Es ist ein gewaltiger Datenschatz, der Begehrlichkeiten weckt. Während sich die Technik inzwischen beherrschen lässt, stellt sich immer mehr die Frage nach dem Wert der Daten und dem richtigen Umgang mit ihnen.
Es sind…
Die elektronische Gesundheitskarte stand lange für Pleiten, Pech und Pannen. Nach zwei Jahren Sanierungskurs will Gematik-Geschäftsführer Arno Elmer das Projekt nun zum Erfolg führen. Bereits im kommenden Jahr könnten Arztpraxen bundesweit an die ‧Telematik-Infrastruktur angeschlossen werden –…
Ärzte wollen keine Digitalisierung? Mitnichten. Im Schatten der Gematik treibt die Ärzteschaft die Vernetzung von Praxen kräftig voran. Das provoziert Widerstand.
Wenn es um die modernen Kommunikationstechnologien geht, erscheint die Ärzteschaft oft wie das kleine gallische Dorf, das sich gegen den…