Krankenhäuser in öffentlicher Trägerschaft haben das Vergaberecht zu beachten. Bei der Beschaffung von IT-Leistungen sind komplexe technische Sachverhalte zu beurteilen. Ein Dialog mit potenziellen Vertragspartnern ist jedoch verboten. Die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften kann zur Folge haben,…
Der neue IT-Report Gesundheitswesen zeigt, dass die im Krankenhaus genutzte Technologie die Patientenversorgung nur mittelmäßig unterstützt und modernes Informationsmanagement Führung braucht.
Als exemplarische Prozesse für die Studie dienten die Visite, OP-Vor- und -Nachbereitung sowie die Entlassung.…
Telemedizin bietet die Chance, medizinische Spezialversorgung in ländlichen Regionen zur Verfügung zu stellen. Doch noch mangelt es an einer geeigneten Infrastruktur. Welche Hürden zu überwinden sind, diskutierten Referenten und mehr als 500 Teilnehmer auf dem 2. Bayerischen Tag der Telemedizin Anfang…
Start-ups in der Health-IT haben sich einen lukrativen, aber auch höchst komplizierten Markt ausgesucht. Um erfolgreich zu sein, brauchen sie professionelle Unterstützung, Geld und nicht zuletzt Glück.
Zum 31. Dezember 2013 kündigte David Schärf seine Festanstellung. Es war der Zeitpunkt, sich…
Nur jede dritte medikamentöse Ersttherapie schlägt in der Krebsbehandlung an. Biotech-Entrepreneur Prof. Dr. Friedrich von Bohlen will diese Bilanz aufbessern – mit Genuntersuchungen und komplexer Software. Ein unternehmerischer Dauerlauf.
Prof. Dr. Friedrich von Bohlen gibt so schnell nicht auf. Im…
Für Ethikkomissionen wiegt der Schutz von Teilnehmern an klinischen Prüfungen immer schwerer als der potenzielle Nutzen für die Gesellschaft. Weil die Pharmaindustrie dies weiß, scheitern Erprobungen höchst selten am Veto der moralischen Kontrollgremien.
Die Rolle von Ethikkommissionen in der…
Genanalysen sollen Aufschluss über persönliche Gesundheitsrisiken geben. Doch wie aussagekräftig sind solche Tests wirklich? Ein Selbstversuch.
Viele individuelle Gesundheitsrisiken lassen sich aus den Genen ablesen, zum Beispiele Medikamentenunverträglichkeiten oder Erbkrankheiten. Private…