Die Rolle des DatenschutzbeauftragtenAuf der HutInnovationAusgabe 6/2014 Um Patientendaten zu schützen, ist eine hohe Sensibilisierung der Mitarbeiter unerlässlich. Werden Sicherheitsanforderungen von Anfang an bedacht und in die Prozesse integriert, ist ein hohes Schutzniveau ohne erhebliche Einschränkungen möglich. Eine besondere Rolle kommt dem internen oder externen… Weiterlesen
Adipositas-Begleiter hilft, Gewicht zu verlierenSchlau App-NehmenInnovationAusgabe 6/2014 Adipöse Menschen verlieren leichter ihr Gewicht, wenn sie moderne mHealth-Technik zu Hilfe nehmen. Zu diesem Zwischenergebnis kommt eine Studie der Gelderland-Klinik in Geldern, an der Patienten des Krankenhauses teilnehmen. Im Rahmen eines poststationären Betreuungskonzeptes nutzen die Probanden die… Weiterlesen
Orintierungshilfe für KIS-Hersteller und KlinikenSicherheitshinweise beachtenInnovationAusgabe 6/2014 Die „Orientierungshilfe Krankenhausinformationssysteme" (OH-KIS) formuliert Rahmenbedingungen und Maßnahmen zur technischen Umsetzung der bestehenden datenschutzrechtlichen Regelungen für KIS-Hersteller und Krankenhäuser. Die Veröffentlichung der ersten Version der OH-KIS im Herbst 2011 stieß eine… Weiterlesen
Internetbasierte GesundheitsinterventionenVersorgungslücke schließenInnovationAusgabe 6/2014 Internetbasierte Gesundheitsinterventionen könnten künftig ein wichtiger Baustein in der Reha-Versorgung sein – etwa in Nachsorge und Prävention. Studien der Leuphana Universität Lüneburg belegen, dass Online-Angebote vor allem jene ansprechen, die sonst schlecht erreichbar wären. In Deutschland… Weiterlesen
Orintierungshilfe für KIS-Hersteller und KlinikenSicherheitshinweise beachtenInnovationAusgabe 6/2014