Agaplesion nutzt Business IntelligenceAuf KnopfdruckInnovationAusgabe 10/2014 Seit rund zehn Jahren nutzt der Krankenhauskonzern Agaplesion ein Business-Intelligence-System. Die moderne Informationslogistik macht Geschäftsprozesse transparent, Trends erkennbar und Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung jederzeit abrufbar. Das schnelle Wachstum der Agaplesion gAG hatte die… Weiterlesen
Software-Definitionen im GesundheitswesenHarte Kriterien für weiche WareInnovationAusgabe 10/2014 Mit der zunehmenden Auswahl an Software-Medizinprodukten stellt sich für Betreiber vermehrt die Frage, wie deren Beschaffung und Integration, Eigenentwicklung oder Anpassung korrekt zu bewerkstelligen ist. Unser Autor unterscheidet eigenständige Produktlösungen, inkorporierte Software als Komponente in… Weiterlesen
BVMed zu Nutzenbewertung von MedizintechnikNicht nach Schema FInnovationAusgabe 10/2014 Der Gesetzgeber plant, Krankenhäuser, die neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Risikoklasse anwenden, zu verpflichten, sich an „Nutzen- und Sicherheitsstudien" des Gemeinsamen Bundesausschusses zu beteiligen. Der Bundesverband Medizintechnologie stellt seine… Weiterlesen