Das Severinsklösterchen, Krankenhaus der Augustinerinnen in Köln, hat sofort modernste roboterbasierte Röntgentechnik im Einsatz. Der weltweit erste Twin Robotic-Röntgenscanner kann die menschliche Anatomie unter natürlicher Gewichtsbelastung darstellen und 3D-Bilder für die Diagnose und den Behandlungsplan generieren, heißt es in einer Pressemitteilung der Stiftung der Cellitinnen, die alleiniger Gesellschafter des Krankenhauses ist.
„Wir sind glücklich und stolz, unsere Patienten als erstes Krankenhaus im Rheinland mithilfe dieses modernen Verfahrens untersuchen zu können“, erklärt Krankenhaus-Geschäftsführer Gunnar Schneider. Der Röntgenroboter besteht aus zwei von der Decke hängenden „Armen“, die unabhängig voneinander gesteuert werden können und sich um den Patienten herumbewegen. Durch diesen speziellen Aufbau des Röntgenroboters haben die Röntgenstrahlen von jeder Position aus ungehinderten Zugang zu den betroffenen Körperstellen, sodass der Patient nicht mehr unbedingt im Liegen untersucht werden muss.