Klinikmanager und Ärzte schätzen die Kriterien für die berufliche Zufriedenheit von Krankenhausärzten unterschiedlich ein. Während für Ärzte vor allem betriebliche Themen wie Konsensbildung zwischen Pflege, Ärzteschaft und Verwaltung wichtig sind, haben das die Personalverantwortlichen bislang nicht…
Die aktive Bewerbung des Mitarbeiters bei potenziellen Arbeitgebern im Gesundheitswesen wird es in Zukunft deutlich seltener geben. Aktuell schon muss der Arbeitgeber selbst engagiert um qualifizierten Nachwuchs werben – eine Auswirkung des Fachkräftemangels. Ergebnisse einer zweiten Studie der Schubert…
Sogenannte weiche Faktoren des Managements gewinnen in personalintensiven Gesundheitseinrichtungen zunehmend an Bedeutung. Leadership umschreibt das Vermögen von Führungskräften, Mitarbeiter ergebnisorientiert motivieren und beeinflussen zu können, Teamarbeit zu fördern und selbst ein Vorbild zu sein.…
? Können Soziale Netzwerke bei der Personalsuche mit einer Stellenanzeige im Deutschen Ärzteblatt konkurrieren? Kirchner: Unbedingt, zumindest für Jobs diesseits des Chefarztes. Junge...