Die Einführung von Zeitwertkonten im Betrieb ist für Mitarbeiter eine attraktive Alternative, Beruf und freie Lebensgestaltung (Ruhestand) individuell zu planen. Während die Nutzung des „Flexi II"-Gesetzes für Unternehmen der freien Wirtschaft längst kein Neuland mehr ist, hinkt die…
Die Auszeichnung beim Wettbewerb „Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2012" bestätigt das St. Joseph-Stift Bremen in seiner Personalentwicklungspolitik. Doch es wurden auch Herausforderungen deutlich, etwa die steigenden physischen und psychischen Belastungen im Berufsalltag.
Im Jahr 2012 hat sich…
Jobsharing gilt als pragmatisches Modell, um Arbeitskräfte auf Teilzeitbasis ans Unternehmen zu binden. Die Frauenklinik Stadtspital Triemli Zürich hat es gewagt, einen Chefarztposten zu teilen. Die Belegschaft beäugte die neue Doppelspitze zunächst skeptisch. Doch schon sehr bald erwies sich das…
Die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau bietet seiner Belegschaft eine Reihe von familienfreundlichen Maßnahmen wie Betriebswohnungen, gleitende Arbeitszeit, Teilzeitbeschäftigung, EDV-gestützte langfristige Dienstplanung und Betriebssport. Bereits seit 36 Jahren gibt es zudem eine…