Die Analyse der Tätigkeiten von Krankenhausmitarbeitern offenbart Schwachstellen im Zeitmanagement. Das Ergebnis einer Befragung klinisch tätiger Ärzte fördert acht Ansatzpunkte zutage, die den Medizinern helfen können, ihre Aufgaben sachgerecht und kompetent zu meistern und die Leistungsfähigkeit der…
Kleine Krankenhäuser in ländlichen Regionen haben es schwer, geeignetes Fachpersonal zu finden und langfristig zu halten. Die Autoren zeigen auf, wie es dem Katholischen Hospitalverbund Hellweg mittels systematischer Personalentwicklung gelungen ist, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.…
Vom schönen Schein der Selbstständigkeit ist die Rede, wenn sich Ärzte hierzulande als Honorarärzte verdingen
Freelancer beschreiten eine Gratwanderung zwischen Anstellung und Selbstständigkeit. Sie arbeiten zeitlich befristet auf eigene Rechnung in Betrieben, teils in Projekten, teils um personelle…
Die Personalsituation war angespannt. 2007 gab es 128 vakante Arztstellen im katholischen Klinikverbund der St. Franziskus-Stiftung Münster. „Bei rund 1.000 Arztstellen in unseren 13 Krankenhäusern entsprach das einem Anteil von 12,8 Prozent", überschlägt Martin Michel, Referat Personal der Stiftung.…
Die Prognosen für das Fachkräftepotenzial in der Gesundheitsbranche sind düster. Erfreulicher ist der Blick auf die Gegenwart. Es tut sich einiges, damit der personalintensive Medizinbetrieb arbeitsfähig bleibt.
Das Ansehen der Ärzte ist hoch, die Verdienstchancen sind gut. Kein Wunder, dass es junge…