Politik

Aktuelles aus Gesundheitspolitik & Krankenhauspolitik

Nachrichten aus 4/2013

Interview mit Georg Baum

"Wer anschafft, soll auch zahlen"

  • Politik
  • Ausgabe 4/2013

Der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Georg Baum, spricht über den Mangel an Pflegekräften in den Krankenhäusern und fordert eine gesetzliche Regelung: Wenn Gemeinsamer Bundesausschusses und Krankenkassen Vorgaben machen, müssen sie auch für die entsprechende Finanzierung…

Lernende Systeme

  • Politik
  • Ausgabe 4/2013

In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl der stationären und teilstationären Behandlungsfälle in psychiatrischen und psychotherapeutischen Kliniken nahezu verdoppelt. Gleichzeitig sind die Verweildauern und die Bettenkapazitäten gesunken. Um die Versorgungsstrukturen zu verbessern und die…

"Alle Daten werden abgefangen"

  • Politik
  • Ausgabe 4/2013

Der Lauschangriff des US-Geheimdienstes NSA in Deutschland stellt auch Kliniken vor die Frage, wie sie mit sensiblen Daten umgehen. Im Interview von f&w erklärt Bernhard Calmer, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Gesundheits-IT (bvitg) und im Hauptberuf Leiter Business Development Health Services…

Bahr fordert mehr Pflegekräfte in Kliniken

  • Politik
  • Ausgabe 4/2013

Zu viele Ärzte, zu wenig Pfleger – Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) verlangt von den Krankenhäusern, mehr in Pflege zu investieren. „Mich ärgert, dass viele Krankenhäuser in den vergangenen Jahren im medizinischen Bereich zusätzliches Personal geschaffen haben und dass dies zulasten der…

Ruhig Blut

  • Politik
  • Ausgabe 4/2013

Kardiovaskuläre Erkrankungen, insbesondere Herzinfarkt und Schlaganfall, sind seit Jahren die häufigste Todesursache in Deutschland. Rund jeder zweite Todesfall geht auf sie zurück. Als die größten...

Das Ich entscheidet

  • Politik
  • Ausgabe 4/2013

Ist das eine medizinische Revolution? Zwei Fotos, zwei Mal der Oberkörper eines erwachsenen Mannes: Der linke ist von dutzenden Beulen entstellt, die Haut ist unnatürlich grau. Rechts hingegen ist...

Großes Stühlerücken

  • Politik
  • Ausgabe 4/2013

Ulla Schmidt will es noch mal wissen. Die 64-jährige Sozialdemokratin kandidiert in Aachen als Direktkandidatin für den Bundestag. Sie fordert den Vorsitzenden der mächtigen Ärztegewerkschaft...

Reform mit Ansage

  • Politik
  • Ausgabe 4/2013

Im Jahr 2011 und vermutlich auch 2012 ging es vielen Krankenhäusern wirtschaftlich schlecht. 32 Prozent der Kliniken wiesen 2011 einen Jahresverlust aus, 13 Prozent sogar eine erhöhte...

Mehr Geld für mehr Gesundheit

  • Politik
  • Ausgabe 4/2013

Thema Führen höhere Gesundheitsausgaben dazu, dass Todesfälle, die unter den Bedingungen einer zeitgemäßen, effektiven Gesundheitsversorgung vermieden werden könnten, tatsächlich nicht eintreten?...

Wahlkampf im weißen Kittel

  • Politik
  • Ausgabe 4/2013

Nicht nur die Helfer der Parteien sind derzeit mit Kleister, Pinseln und Plakaten in ganz Deutschland unterwegs. Auch die Ärzte mischen im Bundestagswahlkampf kräftig mit. Anders als Union, SPD und...

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich