Der Beitrag stellt die für Krankenhäuser im Bereich der ambulanten Versorgung wichtigsten Neuregelungen des im Wesentlichen zum 1. Januar 2012 in Kraft getretenen GKV-Versorgungsstrukturgesetzes vor. Dargestellt werden die Modifikationen für medizinische Versorgungszentren und für die ambulante…
Einleitung Die Telemedizin, die (uneinheitlich) als Oberbegriff für diverse ortsungebundene Medizinleistungen mittels der Zuhilfenahme von Informations- und Telekommunikationstechnologien verwendet...
Allgemeines Das Recht von einem anderen die Zahlung für erbrachte Leistungen verlangen zu können, also ein Zahlungsanspruch, wird nach deutscher Rechtsordnung entweder durch einen Vertrag oder...
Der Sachverhalt Ein 32-jähriger Patient musste in akut reduziertem Allgemeinzustand mit septischen Temperaturen sowie abdominellen Schmerzen auf die Intensivstation aufgenommen werden....