Problemstellung Am 26. Februar 2013 ist das Patientenrechtegesetz (PatRG) in Kraft getreten. Ziel des vorangegangenen Regierungsentwurfs war es insbesondere, das bislang der Rechtsprechung...
Problemstellung Das Apothekenrecht ist eine „sperrige“ Rechtsmaterie: Der gesetzgeberische Ansatz geht von der sogenannten Offizin-Apotheke aus. Für den Betrieb einer Krankenhausapotheke gibt es...
Problemstellung Krankenhäuser stellen grundsätzlich die medizinische Behandlung und Pflege von Patienten im stationären Bereich sicher. Mit den §§ 115b ff. Sozialgesetzbuch V (SGB V) existieren...
Organisation der Hospize Gesetzliche Grundlage für die Einrichtungsform des stationären Hospizes ist § 39a Abs. 1 SGB V und die entsprechende Rahmenvereinbarung. Hospize werden hier definiert als...
Arbeitsrecht Altersgrenzen in Betriebsvereinbarungen Die Entscheidung: Altersgrenzen in Betriebsvereinbarungen, nach denen das Arbeitsverhältnis mit Ablauf des Kalendermonats endet, in dem der...