f&w-Ausgabe 3/2014 beschäftigte sich mit der Zulassung eines als Tochterunternehmen eines Krankenhausträgers gegründeten Therapiezentrums nach § 124 Absatz 2 SGB V. Zugrunde lag ein Urteil des Bundessozialgerichts (BSG), in dem der Anspruch auf Erteilung der Zulassung zur Erbringung von Heilmitteln…
Frage eines QM-Beauftragten für Medizinprodukte in Stabfunktion im Vorstand eines Universitätsklinikums:
Ich lese seit Jahren Ihre „Publikationen zum Thema MPG". Dabei stelle ich immer wieder fest, wie aktuell in der „Pflege Krankenhausrecht" 17. Jahrgang, Ausgabe 3/2014, Seite 84, dass Sie den…
Das Medizinprodukterecht wurde am 25. Juli 2014 in einigen wichtigen Problemfeldern erheblich geändert. Die Änderungen der MPBetreibV werden in diesem Beitrag vorgestellt und einer ersten Bewertung unterzogen.
Problemstellung
Im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2014, Teil I, Nr. 35, ausgegeben zu Bonn am…
Antwort des Rechtsexperten: Vom Patienten eingebrachte Medizinprodukte bleiben nur dann im Herrschaftsbereich des Patienten (Bewohners), wenn er das Produkt selbst handhabt, dazu also auch in der...