Social Media

Wie Kliniken in sozialen Netzwerken punkten

Klinikmessenger: Sicher chatten
Kommunikation

Klinikmessenger: Sicher chatten

  • Innovation
  • Ausgabe 12/2021

Messengerdienste sind fester Bestandteil im Austausch von Klinikmitarbeitern. Allerdings unterwandern die Dienste häufig den Datenschutz. Mittlerweile gibt es jedoch Messenger, die einfach handhabbar und auch datenschutzkonform sind.

Für die Ohren
Trendscout

Für die Ohren

  • f&w
  • Ausgabe 5/2020

Podcasts erleben derzeit einen Boom und sind das Medium der Stunde. In Deutschland haben mehr als ein Viertel der Menschen ab 14 Jahren bereits Podcasts gehört. Bei den 14- bis 29-Jährigen ist es sogar fast die Hälfte. Während der Corona-Krise sind die Hörerzahlen deutlich gestiegen. Zum einen haben…

Kliniken sichtbarer machen
Mehr Präsenz im Netz

Kliniken sichtbarer machen

  • Reha
  • Ausgabe 2/2020

Die wichtigsten digitalen Kontaktpunkte für Reha-Kliniken sind die eigene Website, die Suchmaschine Google und das Social Web mit Plattformen wie Instagram, Facebook, YouTube & Co. Im Vergleich zu Krankenhäusern sind Reha-Einrichtungen auf diesen Kanälen jedoch noch selten vertreten. Vier Wege zu mehr…

Unternehmenskultur im Netz
Social Media

Unternehmenskultur im Netz

  • Strategie
  • Ausgabe 3/2020

Wiederbelebung am Gummihuhn und tanzende Krankenpfleger: Das Klinikum Dortmund zeigt den Alltag im Krankenhaus von seiner humorvollen Seite. Der TikTok-Kanal ist inzwischen weit über die Landesgrenzen bekannt. Die ungewöhnlichen Ideen stammen von Marc Raschke und seinem Team aus der…

Keine Praktikantenaufgabe
Social Media

Keine Praktikantenaufgabe

  • Strategie
  • Ausgabe 3/2020

Eine Krankenpflegerin desinfiziert sich zu der Musik von „Mission Impossible“ die Hände, während in einer anderen Szene OP-Besteck im Schnelldurchlauf eingepackt wird. Was passiert hier? Szenen wie diese sind auf dem TikTok des Klinikums Dortmund zu finden. Die Netzgemeinde ist begeistert und verteilt…

Martin Schleicher
Trendscout

Digital barrierefrei

  • Trendscout
  • Ausgabe 9/2019

Bei Krankenhäusern ist der barrierefreie Zugang zu Technologien ein immer noch stiefmütterlich behandeltes Thema, kritisiert unser Kolumnist Martin Schleicher.

Von der Idee zur eigenen App
Kommunikation

Von der Idee zur eigenen App

  • Social Media
  • Ausgabe 2/2019

Wollen Krankenhäuser digitale Lösungen wie Smartphone-Apps für Patienten oder Mitarbeiter anbieten, müssen sie abwägen: „Make or buy.“ Das Klinikum Dortmund hat sich für „make“ entschieden und mittlerweile eine Vielfalt an selbstentwickelten Apps im Portfolio.

Klinikum Dortmund ist Pressestelle des Jahres 2017
Auszeichnung für Social-Media-Konzept

Klinikum Dortmund ist Pressestelle des Jahres 2017

  • Social Media

Die Pressestelle des Klinikums Dortmund ist "Pressestelle des Jahres". Für den Leiter der Unternehmenskommunikation, Marc Raschke, unterstreicht dies auch die Bedeutung der Pressearbeit für den strategischen Erfolg eines Krankenhauses.

Kostenloser Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich