Krankenhäuser sollen künftig Personalkostenerlösanteile auf DRG-Basis nachweisen, um die jeweils spezifische Versorgungsstruktur von der Finanzierungsseite herzuleiten. Im G-DRG-System wird zwar die Finanzierung der medizinischen Leistungen berücksichtigt, nicht aber die dafür notwendigen Struktur- und…
Bei der Rekrutierung von Fachkräften und bei der Mitarbeiterbindung setzt die Frauenklinik Dr. Geisenhofer GmbH auf Betriebliches Benefit Management. Diese zusätzlichen geldwerten Leistungen werden künftig eine zentrale Rolle im Employer Branding spielen, ist der Autor überzeugt.
Angesichts des…
Eine Online-Umfrage der Hochschule Fresenius im Jahr 2013 zeigte, in welchen Bereichen und Berufsgruppen die Auswirkungen des Fachkräftemangels zu spüren sind und welche Maßnahmen helfen können, diesen zu vermindern oder ihm entgegenzuwirken. Ein Ergebnis: Die sogenannten neuen Gesundheitsberufe…
Die Begriffe „Vertrieb“ und „Kunde“ finden im Krankenhaus selten und ungern Anwendung. Warum ist das so, fragen die Autoren und plädieren für eine andere Sichtweise in Bezug auf Wertschöpfung und Wirtschaftlichkeit. Dabei sei als Kunde nicht nur der Patient anzusehen, sondern auch der niedergelassene…