Eine bessere Steilvorlage hätten wir für unsere Titelstrecke „Ambulant auf dem Land“ nicht bekommen...
Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr
Sie haben eigene Zugangsdaten?
Dann können Sie sich nachfolgend damit einloggen.
vom 27.04.18
Editorial
Eine bessere Steilvorlage hätten wir für unsere Titelstrecke „Ambulant auf dem Land“ nicht bekommen...
Statistik des Monats
Was haben die Thülsfelder Talsperre und das Zwischenahner Meer mit einer Reihe von Krankenhäusern...
Nachgefragt
Auf der Agenda des Deutschen Ärztetags im Mai steht eine Debatte über das Fernbehandlungsverbot. Dr....
Einführung
Sollen Krankenhäuser künftig stärker ambulant tätig werden dürfen, um das medizinische Leistungsangebot...
Innovationsfonds
Der insgesamt 1,2 Milliarden Euro schwere Innovationsfonds soll unter anderem dazu dienen, ambulante und...
Report
In die Uckermark fließen Mittel aus dem Innovations- und dem Strukturfonds, um aus einem Kreiskrankenhaus...
Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung
Die Verbesserung der sektorenübergreifenden Versorgung bleibt eine zentrale Aufgabe. Zuvorderst gilt es,...
Hausbesuch
In Berlin ist die zweite Portalpraxis an einem Krankenhaus gestartet, die von der Kassenärztlichen...
Berliner Kommentar
Die Digitalisierung soll Markenzeichen der Regierung werden. Im Kanzleramt gibt es mit Dorothee Bär (CSU)...
Interview: 100 Tage im Amt
Seit dem 28. November 2017 ist Dr. Gerald Gaß Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Im...
G-BA-Monitor
Einstimmig beschloss der Bundestag eine Subsidiaritätsrüge gegen die EU-Kommission. Brüssel soll bei der...
Digitale Revolution
Big Data und Predictive Analytics sollen die Medizin preiswerter und vor allem besser machen....
Vorstandsvorlage
Bis zum Jahr 2003 galt in Deutschland ein wenig leistungsorientiertes Vergütungssystem aus Basis- und...
Krankenhaushygiene
Krankenhaushygieniker Prof. Dr. Walter Popp vertritt seit vielen Jahren eine Null-Toleranz-Politik bei...
Hygienestandards in Europa
Kommissionen, Reformen und Arbeitskreise: Europa ringt um die Durchsetzung wirksamer Hygienestandards....
Serie: Klinische Radiologie
Wie lassen sich mithilfe der Radiologie Erlöse erwirtschaften? Diese Frage beantwortet die neue...
Umfrage
Im Oktober vergangenen Jahres ist der Rahmenvertrag für das Entlassmanagement in Kraft getreten. Im...
Buchführung
Rezension des Buchs "Robotik in der Gesundheitswirtschaft – Einsatzfelder und Potenziale" ...
Entlassmanagement in der Psychiatrie
Das Thema Entlassmanagement ist in der Psychiatrie seit Jahrzehnten im Fokus während der stationären...
Kolumne
Um die Qualität der Pflege zu steigern und ihre Ausgliederung aus den DRG zu vermeiden, sollten Kliniken...
Bilanzgespräch
Im Interview spricht Prof. Dr. Achim Jockwig, Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg, über den...
Psychiatrische Institutsambulanzen
§ 118 SGB V regelt die Teilnahmeberechtigung der psychiatrischen Krankenhäuser, der selbstständigen...
Einstellungsgespräch
Torsten Rantzsch ist Pflegedirektor und Vorstandsmitglied am Universitätsklinikum Düsseldorf sowie...
Editorial 5/2018
Die Arbeitsbelastung in unseren Krankenhäusern hat sich spürbar erhöht. Fakt ist aber auch: Die Zahl der...
Reha nicht vergessen!
Am 18. April 2018 beschäftigte sich der Gesundheitsausschuss mit der Situation der Pflege in deutschen...
Vorsorge und Reha für Mütter und Väter
Die Bedeutung von stationären Vorsorge- und Reha-Maßnahmen für Mütter und Väter nimmt mit Blick auf den...
5. Mai: Internationaler Tag der Händehygiene
Anlässlich des Internationales Tags der Händehygiene am 5. Mai bestätigt Prof. Dr. Petra Gastmeier,...
Leitlinien
In einer Reha-Einrichtung begegnen sich alle: Das Ziel, mit Reha-Leistungen am Arbeitsplatz verbleiben zu...
Ergebnisqualität in Reha-Kliniken
Patienten wollen wissen, ob und wie Reha wirkt. Mehrere große Kliniken starteten gemeinsam mit der...
BVBG-Jahresveranstaltung 2018
Entscheidende Fragen zur Digitalisierung wird der Bundesverband der Beschaffungsinstitutionen in der...
Trendscout
Online-Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit bisheriger Kunden wider und können für potenziell neue...
Interview
Smarte Technik muss auch intelligent eingesetzt werden. Der Schlüssel liegt in der Vernetzung, sagt...
Internet der Dinge
Wie praktisch: Niemand muss mehr nach Infusionsständern, Rollstühlen oder Betten suchen. Alles wird...
HIMSS 2018
Dieses Ereignis lockt Vordenker der Healthcare IT aus der ganzen Welt nach Las Vegas: Die Healthcare...
Kontakt zum Kundenservice
Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr
Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de
Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich