Vortrag von Ulf Dennler (Städtisches Klinikum München) zum Thema "Medizin oder Recht: Wer entscheidet, was der Patient braucht?" auf dem 18. Nationalen DRG-Forum.
Vortrag von Claas Bentlage (GKV-Spitzenverband) zum Thema "Medizin oder Recht: Wer entscheidet, was der Patient braucht?" auf dem 18. Nationalen DRG-Forum.
Unklar ist, welche Kennzahlen die richtigen sind und woher angemessene Zielsetzungen kommen. Darüber diskutierten Andreas Weiß, Christian Heitmann, Udo Beck und Rene Morar.
Der MDK soll künftig u.a. auch die Zahl und Qualifikation der ärztlichen oder pflegerischen Mitarbeiter sowie die technische und apparative Ausstattung prüfen. Darüber diskutierten Erika Raab, Friedrich W. Mohr, Mechtild Schmedders und Peter Dirschedl.
Über die Neubewertung der Sachkosten in den Fallpauschalen (DRG) diskutierten Arend Billing, Anton J. Schmidt, Wilfried von Eiff, Norbert Ruch und Vera Engel.