Finanzen

Krankenhausfinanzierung, DRG und PEPP

„Ökonomisierung ist eine Triebfeder“
Bilanzgespräch

„Ökonomisierung ist eine Triebfeder“

  • Finanzen
  • Ausgabe 4/2023

Lange wurde spekuliert, Fresenius wolle Helios verkaufen. Doch nun ordnet der Konzern sein Geschäft neu – mit Helios im Mittelpunkt. Was das für die Strategie von Deutschlands größtem Klinikbetreiber bedeutet, warum Level-1 i-Häuser eine Chance und nicht das Ende der Versorgung sind und wie…

Viele positive Reaktionen auf Lauterbachs Volte
Klinikreform

Viele positive Reaktionen auf Lauterbachs Volte

  • Krankenhausplanung

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat gegenüber den Bundesländern mehrere Zugeständnisse bei der Krankenhausreform angedeutet. Klinik- und Kassenvertreter reagieren überwiegend mit Erleichterung. 

Lauterbach macht NRW zur Blaupause
Krankenhausreform

Lauterbach macht NRW zur Blaupause

  • Krankenhausplanung

Die Verhandlungen um die Krankenhausreform stocken. Nun gibt Gesundheitsminister Karl Lauterbach dem Druck der Länder nach. Er verspricht weitreichende Ausnahmeregelungen und eine Orientierung an Nordrhein-Westfalen. 

Lauterbach: "Es wird viele Klinikinsolvenzen geben"
Bund-Länder-Treffen

Lauterbach: "Es wird viele Klinikinsolvenzen geben"

  • Krankenhausplanung

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek fordert breite Öffnungsklauseln für die Länder, während Karl Lauterbach auf einheitliche Regeln pocht. Nach dem Bund-Länder-Treffen zur Klinikreform gibt es erste Annäherungen, aber auch viel Dissens. 

Zu harte Kriterien für Fachkliniken
Augurzkys Auswirkungsanalyse

Zu harte Kriterien für Fachkliniken

  • Krankenhausplanung

Was kommt heraus, wenn man die Klinikreform auf die Krankenhauslandschaft anwendet? Boris Augurzky liefert Antworten auf diese Frage. Die DKG hat eine eigene Reform vorgestellt und fordert 15 Milliarden Euro pro Jahr zusätzlich.

Streit um Personaleinsatz in Psych-Häusern
PPP-RL

Streit um Personaleinsatz in Psych-Häusern

  • Psych-Entgeltsystem

Nur knapp zwei Drittel der psychiatrischen Krankenhäuser halten die Mindestvorgaben für Personal ein, mahnt der GKV-Spitzenverband. Die Kliniken hingegen sehen sich in ihrer grundsätzlichen Kritik an der Regelung bestätigt.

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich