Hochtaunus-KlinikenVier-Tage-Woche für alle Personal 13.09.2023 Die Hochtaunus-Kliniken führen die Vier-Tage-Woche für alle Berufsgruppen und an allen Standorten ein. Weiterlesen
PersonalnotBayern will Bürokratie abbauenPolitik 07.09.2023 Weniger Bürokratie durch digitale Lösungen – Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek will den Alltag im Krankenhaus erleichtern. Nun hat er Ergebnisse eines Modellprojekts vorgestellt. Weiterlesen
ZI-UmfrageMVZ kämpfen mit PersonalmangelPersonal 03.07.2023 Die rund 4.200 Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) haben zunehmend Schwierigkeiten, qualifiziertes ärztliches und nichtärztliches Personal zu finden. Weiterlesen
LeiharbeitEin ungeeignetes ModellPersonalAusgabe 7/2023 Mehr Geld, bessere Arbeitszeiten: Immer mehr Pflegekräfte arbeiten lieber für Zeitarbeitsfirmen als direkt für Kliniken oder Pflegeeinrichtungen. Das sorgt für Unmut im Management der Häuser und verschärft die Personalnot in der Pflege. Weiterlesen
Work-Life-BalanceKlinik in Moers führt 4-Tage-Woche einPersonal 09.06.2023 Das Krankenhaus Bethanien in Moers führt probeweise die 4-Tage-Woche für den Pflegedienst des Hauses ein. Weiterlesen
UmfrageNur wenige Pflegekräfte wollen raus aus der ZeitarbeitPersonal 07.06.2023 Wenn sie nicht mehr wie bisher als Zeitarbeitskräfte im Pflegebereich tätig sein dürften, würden 55 Prozent der vom IWD Befragten den Beruf wechseln. Weiterlesen
GesundheitswirtschaftMehr Menschen in der medizinischen Versorgung beschäftigtPersonal 07.06.2023 Mehr Menschen sind in der medizinischen Versorgung tätig als noch vor zehn Jahren. Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sind das 1,1 Millionen zusätzliche Erwerbstätige. Weiterlesen
GesundheitKlinikpersonal ist psychisch belastet wie nie zuvorPersonal 06.06.2023 Eine Analyse der AOK Rheinland/Hamburg zeigt: Im Jahr 2022 ist durchschnittlich jeder Klinik-Mitarbeitende 6,7 Tage wegen psychischer Probleme ausgefallen. Weiterlesen
PflegemangelPatientenschützer kritisieren Anwerbereise um brasilianische Pflegekräfte Personal 05.06.2023 Der Fachkräftemangel ist enorm bei gleichzeitig mehr Menschen, die auf Pflege angewiesen sind. Außenministerin Baerbock und Arbeitsminister Heil bemühen sich um die Anwerbung von Pflegekräften in Brasilien. Patientenschützer haben Zweifel. Weiterlesen
KatastrophenübungenIntensivmediziner fordern mehr Schulungen in KrisenfällenPersonal 31.05.2023 Krankenhäuser sollten Katastrophenszenarien regelmäßig mit ihren Mitarbeitern üben, fordert die DGIIN. Das sei allerdings mit einem enormen Aufwand und hohen Kosten verbunden. Weiterlesen