Psych

PEPP, Psychiatrie und Psychotherapie

Streit um Personaleinsatz in Psych-Häusern
PPP-RL

Streit um Personaleinsatz in Psych-Häusern

  • Psych-Entgeltsystem

Nur knapp zwei Drittel der psychiatrischen Krankenhäuser halten die Mindestvorgaben für Personal ein, mahnt der GKV-Spitzenverband. Die Kliniken hingegen sehen sich in ihrer grundsätzlichen Kritik an der Regelung bestätigt.

Schritte in die richtige Richtung
PPP-RL

Schritte in die richtige Richtung

  • Psych-Entgeltsystem

Die Selbstverwaltung hat die umstrittene Personalrichtlinie Psychiatrie überarbeitet. Eine erste Einordnung von Stefan Günther, Leiter Controlling der Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz (Medbo).

G-BA setzt Nachweispflichten aus
PPP-RL

G-BA setzt Nachweispflichten aus

  • Psych-Entgeltsystem

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die umstrittene Psychiatrie-Personalrichtlinie überarbeitet. Die stations- und monatsbezogene Nachweispflicht wird weitgehend ausgesetzt. Finanzielle Sanktionen sollen zudem erst später scharf geschaltet werden.

Zielgenau weiterentwickeln
PPP-RL: Sicht der GKV

Zielgenau weiterentwickeln

  • Finanzierung
  • Ausgabe 8/2022

Aus Sicht des GKV-Spitzenverbands ist die PPP-RL ein Meilenstein in der Versorgung psychisch Kranker. Erstmals wurden verbindliche Mindestpersonalvorgaben definiert. Zwei Jahre nach Inkrafttreten ist es Zeit für ein erstes Fazit und einen Ausblick auf mögliche Optimierungen.  …

Untauglich für die Psychosomatik
PPP-RL: Sicht der Schön Kliniken

Untauglich für die Psychosomatik

  • Finanzierung
  • Ausgabe 8/2022

Die Richtlinie PPP-RL leidet immer noch an vier Grundproblemen, die im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) nun dringend angegangen werden müssen, um die Versorgungssicherheit in der Psychosomatik über das Jahr 2024 hinaus zu gewährleisten. 

Im Ungleichgewicht
PPP-RL: Sicht des VKD

Im Ungleichgewicht

  • Finanzen
  • Ausgabe 8/2022

Wenn die Personalrichtlinie im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) nicht grundsätzlich überarbeitet und an die tatsächlichen Gegebenheiten angepasst wird, ist eine deutliche Verschlechterung der Versorgung in der Psychiatrie zu befürchten. 

„Wir verfügen jetzt über eine große Pflegedatenbasis“
Nachgefragt

„Wir verfügen jetzt über eine große Pflegedatenbasis“

  • Psych-Entgeltsystem
  • Ausgabe 7/2022

Das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) hat detaillierte Zahlen zu Pflegekräften in Kliniken veröffentlicht, die Einfluss auf die Diskussionen über Pflegebudget, Krankenhausstruktur und Personalbemessung nehmen. Wir haben mit Arne Evers darüber gesprochen, was man mit dem Datensatz…

Kostenloser Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich