Recht

Krankenhausrecht, Medizinrecht und Pflegerecht

Krankenhausplanung: Wehrhafte Dritte
Krankenhausplanung

Krankenhausplanung: Wehrhafte Dritte

  • Recht
  • Ausgabe 3/2023

In einem vorläufigen Rechtsschutzverfahren hat sich das Verwaltungsgericht Oldenburg mit wesentlichen Rechtsfragen zur Drittanfechtung krankenhausplanerischer Feststellungsbescheide befasst.

Offene Fragen zur Krankenhausplanung
Versorgungsverträge

Offene Fragen zur Krankenhausplanung

  • Recht
  • Ausgabe 2/2023

Das Bundessozialgericht hat eine noch aus Zeiten der Reichsversicherungsordnung stammende Auffassung revidiert. Die Kündigung eines Versorgungsvertrages mit Krankenhäusern durch die Landesverbände der Krankenkassen wird neu gewertet – mit Auswirkungen auf die Krankenhausplanung. …

Psychiatrische Institutsambulanzen

Rechtliche und tatsächliche Voraussetzungen

  • Recht
  • Ausgabe 1/2023

In einem Urteil von Ende Juni hat sich das Bundessozialgericht mit den rechtlichen und tatsächlichen Voraussetzungen für die Erteilung zum Betrieb einer psychiatrischen Institutsambulanz befasst. Die Entscheidung enthält verschiedene – offenbar notwendige – Klarstellungen. …

Pflegepersonaluntergrenzen

Fragwürdige Umsetzung

  • Recht
  • Ausgabe 12/2022

Die pflegesensitiven Bereiche haben die Gerichte erreicht. In einem aktuellen Urteil werden die von dem Krankenhaus angefochtenen Bescheide aufgehoben, weil es an einer wirksamen Beleihung des Instituts für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) fehlt und die Feststellung eines pflegesensitiven…

Vergütungsklagen

Beweislast der Krankenhäuser

  • Recht
  • Ausgabe 11/2022

Wenn Krankenhäuser und Krankenkassen Vergütungsstreitigkeiten vor den Sozialgerichten ausfechten, geht es häufig darum, wer unter Vorlage der Krankenakten Tatsachen zu beweisen hat. Dass nicht immer die Beweislast beim Krankenhaus – ob Kläger oder Beklagte – liegt, zeigen zwei Entscheidungen des…

Freistellung von Ungeimpften
Infektionsschutz am Arbeitsplatz

Freistellung von Ungeimpften

  • Recht
  • Ausgabe 10/2022

Nicht nur im Zusammenhang mit der einrichtungsbezogenen Nachweispflicht nach § 20 a Abs. 1 Satz 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG), sondern auch darüber hinaus ergeben sich zahlreiche Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Coronaschutz am Arbeitsplatz, mithin auch in Krankenhäusern, MVZ und anderen…

Grenzen des Outsourcings
Drittleistungen im Krankenhaus

Grenzen des Outsourcings

  • Recht
  • Ausgabe 9/2022

Die viel beschworene Verzahnung von ambulanter und stationärer Leistungserbringung hat durch die Entscheidung des Bundessozialgerichts vom 26. April 2022 weitere Barrieren aufgezeigt bekommen.

Pflegebudget

Andere Abhängigkeiten

  • Recht
  • Ausgabe 7/2022

Das Pflegebonusgesetz enthält Rechtsänderungen zum Pflegebudget. Der Autor befasst sich mit dem Verhältnis zwischen den Bestätigungen des Jahresabschlussprüfers und der Vereinbarung des Pflegebudgets.

PrüfvV

Anspruch auf Vollständigkeit

  • Recht
  • Ausgabe 6/2022

Urteile des Bundessozialgerichts aus Mai und November 2021 regeln im Rahmen der Prüfverfahrensvereinbarung die Ausschlussfrist für Kliniken von der Vergütung, wenn dem Medizinischen Dienst bestimmte Unterlagen nicht rechtzeitig vorliegen. Allerdings führe die Nichtvorlage von Unterlagen nicht per se zum…

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich