News und Fachwissen für das Klinikmanagement.

Joschka Fischer: Zeit der Illusionen ist vorbei
Keynote-Speech

Joschka Fischer: Zeit der Illusionen ist vorbei

  • DRG-Forum News

"Jetzt ist Zeit für Realismus." Deutschlands Außenminister und Vizekanzler a.D., Joschka Fischer, legt als Keynote-Speaker den Finger auf globale Krisen und Konflikte, fordert aber auch auf, darin eine Chance für ein stärkeres Europa zu sehen.

Hafid Rifi ist Vordenker 2023
Award

Hafid Rifi ist Vordenker 2023

  • News des Tages

Hafid Rifi, CFO der Asklepios-Kliniken, ist Vordenker 2023. Die Jury würdigt mit der Auszeichnung den Aufbau eines vorbildlichen Nachhaltigkeitsmanagements.

Leber: NRW nicht als Blaupause geeignet
DRG-Forum

Leber: NRW nicht als Blaupause geeignet

  • DRG-Forum News

Dass die Bundesländer für die Krankenhausplanung zuständig sind, stehe nicht im Grundgesetz, so Wulf-Dietrich Leber vom GKV-Spitzenverband, am heutigen ersten DRG-Forum-Tag. Für bundeseinheitliche Vorgaben plädiert er unter anderem, wenn es um Level und Leistungsgruppen geht. …

Heimig: „Wir dehelvetisieren jetzt“
DRG-Forum

Heimig: „Wir dehelvetisieren jetzt“

  • DRG-Forum News

Karl Lauterbach schiebt das InEK mit einem Auftrag jetzt in den Maschinenraum der Krankenhausreform. Frank Heimig und seine Leute sollen aus den Leistungsgruppen die Grundlage für ein Finanzierungssystem basteln. 

Lauterbach: "Finanzielle Resilienz der Kliniken stärken"
Eröffnung DRG-Forum

Lauterbach: "Finanzielle Resilienz der Kliniken stärken"

  • News des Tages

Die Fallpauschalen haben Krankenhäuser in den vergangenen 20 Jahren in Bedrängnis gebracht. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) warb auf dem DRG-Forum für eine Mischform in der Finanzierung.

Karagiannidis: „Besonders Bayern hat schwierige Strukturen"
DRG-Forum

Karagiannidis: „Besonders Bayern hat schwierige Strukturen"

  • DRG-Forum News

Die Podiumsdiskussion auf dem DRG-Forum – nach dem Auftritt des Gesundheitsministers Karl Lauterbach – zeigte, wie weit die Meinungen in der Branche auseinandergehen, wenn es um die Krankenhausreform geht. 

AOP-Vertrag: DGIM fordert Mitspracherecht von Patienten
Ambulantes Operieren

AOP-Vertrag: DGIM fordert Mitspracherecht von Patienten

  • News des Tages

Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin sieht Nachbesserungsbedarf beim neuen AOP-Vertrag: Versorgungssituation und Wünsche der Patienten sollten berücksichtigt werden.

Kostenloser Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich