Personal

Personalmanagement, Recruiting und Employer Branding

Eine Frau für alle Fälle
Happinessmanagement

Eine Frau für alle Fälle

  • Personal
  • Ausgabe 4/2023

Zufriedene Mitarbeiter sind die Voraussetzung für gute Arbeit. Angesichts des Pflegenotstands geht das Klinikum Braunschweig einen neuen Weg. Das Krankenhaus setzt eine Happinessmanagerin ein, die sich um jegliche Belange der Mitarbeitenden kümmert und sie im Privaten entlasten soll. Ein Pilotprojekt…

New-Work-Kolumne „Schichtwechsel“

Fokus aufs Wesentliche

  • Personal
  • Ausgabe 4/2023

OKR (Objectives and Key Results) ist ein Managementsystem, um Organisationen unter Einbeziehung der Mitarbeitenden auf gemeinsame Ziele auszurichten. Dabei fragen wir beim Objective danach, was erreicht werden soll. Die Key Results dazu definieren dann, wie die Zielerreichung gemessen werden kann und…

Der beste Antriebsmotor
Wertschätzung

Der beste Antriebsmotor

  • Personal
  • Ausgabe 4/2023

Loyalität und Verbundenheit mit dem Unternehmen lassen sich nicht kaufen. Wer seinen Mitarbeitenden die Chance bietet, herauszufinden, wie sie sich am besten für den Arbeitgeber engagieren und ihre Stärken einbringen, gewinnt an Statur und Rückgrat. Ein Plädoyer für mehr echte Wertschätzung – und ein…

Für eine starke Mitte
Aufsuchende Führung

Für eine starke Mitte

  • Personal
  • Ausgabe 3/2023

Das tradierte Führungsverständnis ist überholt. Doch auf dem Weg zu zeitgemäßer Führung gibt es noch deutliche Leerstellen. Die "Aufsuchende Führung" versucht, diese zu schließen und die mittlere Führungsebene zu stärken.

Mitarbeitergespräch: Was wirklich zählt
New-Work-Kolumne „Schichtwechsel“

Mitarbeitergespräch: Was wirklich zählt

  • Personal
  • Ausgabe 3/2023

Wie motiviere ich meine Mitarbeitenden, engagiert an ihre Aufgaben zu gehen? Führungskräfte fragen sich das. Was einen Menschen antreibt, das lässt sich spielerisch herausfinden, weiß Julia von Grundherr.

Vertrauen auf sich und ein starkes Team
Einstellungsgespräch

Vertrauen auf sich und ein starkes Team

  • Personal
  • Ausgabe 2/2023

Trotz eines ungewöhnlichen ersten Eindrucks fühlte sich Stefanie von Rosen bei einem ihrer Arbeitgeber gut aufgehoben, verrät sie in der f&w-Rubrik "Einstellungsgespräch".

New Work: Alle Karten auf den Tisch legen
New-Work-Kolumne „Schichtwechsel“

New Work: Alle Karten auf den Tisch legen

  • Personal
  • Ausgabe 2/2023

Die Einführung neuer Software ist nicht selten ein Mammutprojekt und unterschiedliche Features erscheinen alle irgendwie sinnvoll und praktisch. Mit einfachen Mitteln lässt sich herausfinden, was den Beschäftigten wirklich wichtig ist.

Abläufe auf den Kopf gestellt
Projekt „Station der Zukunft“

Abläufe auf den Kopf gestellt

  • Personal
  • Ausgabe 2/2023

Am Sana-Klinikum Remscheid hat eine Arbeitsgruppe aus Führungs- und Pflegekräften Ideen für eine „Bilderbuchstation“ erarbeitet. Das Ziel: Mitarbeitende entlasten und eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung gewährleisten.

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich