Im Jahr 2010 wurde das RehaBudget ausgeschöpft. Folglich mussten die Träger der Deutschen Rentenversicherung massive Sparmaßnahmen einleiten: RehaAnträge wurden abgelehnt, Rehabilitationsleistungen verkürzt, der Anteil der RehaLeistungen ohne unmittelbar vorhergehende Krankenhausbehandlung ging zurück. BDPK-Hauptgeschäftsführer Thomas Bublitz konstatierte als Moderator des Workshops: „Mit dem Anstieg des Renteneintrittsalters auf 67 müssen gleichzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um die…
Sparmaßnahmen treffen Erwerbstätige
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.