In Deutschland mangelt es an Spenderorganen. Jährlich sterben rund 1.000 Patienten. Der Bundestag will daher das Transplantationsgesetz ändern. Ein zentraler Streitpunkt ist, ob der Bürger zu Lebzeiten einer Organspende zustimmen muss. Ferner sollen sogenannte Entnahmekrankenhäuser Transplantationsbeauftragte bestellen, die in Kontakt zu den Transplantationszentren stehen und Angehörige beraten. f&w spricht mit dem Vorsitzenden der „Ständigen Kommission Organtransplantation" bei der…
Wir brauchen mehr Herz
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.