Christliche Krankenhäuser sind auf Partnersuche, liebäugeln mit anderen Kliniken, nehmen Verhandlungen auf und gehen auch unkonventionelle Verbindungen ein. Rund ein Drittel der Krankenhäuser in Deutschland ist freigemeinnützig, die meisten davon unter konfessioneller Trägerschaft. Während sich zwischen kommunalen und privaten Trägern eine Art Wettrennen um die Position in den regionalen Märkten herausgebildet hat, bleiben die konfessionellen Krankenhäuser scheinbar gelassen außen vor. Aber auch…
Verliebt – verlobt – verheiratet
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.