Nun fliegen sie wieder, die Damen und Herren Klimadiplomaten. Diesmal führt sie die internationale Gipfelagenda nach Durban an die Ostküste Südafrikas. Dort werden sich Ende November Tausende Unterhändler für knapp zwei Wochen zur Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen versammeln. Es ist bereits der 17. Gipfel dieser Art. Die Premierenveranstaltung 1992 im brasilianischen Rio de Janeiro trug den stolzen Beinamen „Erdgipfel“. Seither gilt das Reden über den Klimawandel wahlweise als schick…
Leise Vorbilder. Lauter Taten.
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.