Mindestmengen, Behandlungsqualität, Zertifizierung als Wettbewerbsvorteil und ökonomischer Druck zwingen die deutschen Krankenhäuser dazu, verstärkt Zentrumsstrukturen auszubilden. Vor allem Klinikverbünde haben aufgrund potenzieller Doppelvorhaltungen im medizinischen Portfolio erhebliche Herausforderungen zu bewältigen. Die Bildung medizinischer Zentren erfordert eine intensive Betreuung in medizinisch-strategischer und betriebswirtschaftlicher Hinsicht sowie ein dialogorientiertes Vorgehen in…
Planvolle Punktlandung
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.