Um die Kunden- und Patientenorientierung zu optimieren, ist es nötig, sich ständig mit den Schwachstellen der Versorgungsprozesse und den Kundenwünschen auseinander zu setzen. Prozess- und Fehleranalysen können weitreichende organisatorische Strukturveränderungen einleiten. Dabei stehen die Gesamtabläufe und die Schnittstellen mit den daraus folgenden Leerläufen und Redundanzen auf dem Prüfstand. Die beschriebene Fehlerkostenkalkulation in einem 460-Betten-Krankenhaus in Norddeutschland…
Prozessoptimierung in der Speisenversorgung bringt erhebliche Einsparpotenziale
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.