Das Grundproblem der Vergütungssysteme in der Psychiatrie und Psychosomatik sind die Orientierung am Auslastungsgrad und die fehlende Differenzierung der Vergütung. Die Budgetlogik und die weit auseinandergehenden Vergütungssätze in den einzelnen Sektoren stellen für Kliniken keine finanziellen Anreize dar, stationäre in teilstationäre oder ambulante Leistungen umzuwandeln. Gemeinsam mit der Klinikum Hanau GmbH haben die Techniker Krankenkasse (TK) und die AOK Hessen nun ein…
Die finanziellen Anreize werden sich ändern
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.