Textilien und Fasern sind dabei, die Medizin zu revolutionieren. Forschungsinstitute erarbeiten gemeinsam mit Kliniken und der Industrie innovative Materialien, die die Versorgung der Patienten verbessern und Prozesse optimieren können. Drei Entwicklungsprojekte aus Dresden, Denkendorf und Greiz zeigen: Vorbilder aus der Tier- und Pflanzenwelt schaffen die Grundlagen für neue operative Möglichkeiten.
Die Textilforschung zeigt neue Wege für die Medizin auf. Während in den Hohenstein Instituten…