Die Informationstechnologie (IT) in der Medizin macht gerade gewaltige Entwicklungssprünge. Zwei Trends sind hierbei hervorzuheben: Erstens: Hard- und Software werden rasant leistungsfähiger. Das schnellere Bearbeiten immer größerer Datenmengen, das maschinelle Lernen und Erkennen von Mustern auch in unstrukturierten Daten greifen ineinander. Gegenstand der IT wird zunehmend die Bedeutung der Daten, also Semantik und Kontext, sodass Informationen und Wissen entstehen. Erst die nächste Stufe auf…
BibliomedManager

Trendscout
Praktische Intelligenz
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.