Einstellungsgespräch mit Ulf Ludwig

„Heute bewerben wir uns“

  • Personal
  • Management
  • 02.04.2019

f&w

Ausgabe 6/2019

Seite 543

Einstellungsgespräch mit Ulf Ludwig

Wie lief Ihr erstes Einstellungsgespräch?

Mein erstes Einstellungsgespräch kam in meiner beruflichen Laufbahn relativ spät, da sich meine ersten beruflichen Entwicklungsschritte aus einem Praktikum heraus ergeben hatten. Die nächsten drei Schritte bis zum Geschäftsführer waren dann Beförderungen ohne Einstellungsgespräch. Aber an das erste wirkliche Einstellungsgespräch kann ich mich noch gut erinnern, weil ich auf dem Weg nach Hause meine Frau darüber informiert hatte, dass man an mir kein Interesse haben könnte. Ich hatte nämlich im Gespräch so gut wie gar nichts gesagt, weil der Geschäftsführer des Unternehmens das Einstellungsgespräch quasi als Monolog geführt hat. Im Nachgang wurde ich dann aber informiert, dass ich den Job bekommen würde.

Was war Ihr einprägsamstes Erlebnis während eines Bewerbungsgesprächs?

Heute bewerben wir uns als Unternehmen ja bei den Mitarbeitern. Wenn heute im Bewerbungs­gespräch der Satz „Sie kommen in die engere Auswahl“ fällt, dann kommt die Aussage in der Regel vom Bewerber und nicht von uns. Aber sehr einprägsam war vor allem ein Bewerbungsgespräch mit einer jungen Betriebswirtin, die in unser Traineeprogramm einsteigen wollte. Im Fokus des Gesprächs standen von ihrer Seite nicht die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen sondern die Standorte ihres Einsatzes. Auf Nachfrage, warum ihr der Einsatzstandort so wichtig sei, erklärte sie uns, dass ihre Eltern ihr an jedem Standort eine Wohnung kaufen würden.

Was war zuletzt Ihre größte berufliche Herausforderung?

Meine derzeit größte berufliche Herausforderung ist eigentlich nur peripher mit meiner Tätigkeit verbunden, stellt aber tatsächlich oft den limitierenden Faktor für die Erreichung der Tagesziele dar. Es ist das Reisen. Die Unwägbarkeiten beim Reisen, egal ob mit Auto, Bahn oder Flugzeug sind so groß und haben gefühlt in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, dass oft wichtige Termine kaum erreicht werden können oder man so ankommt, dass man eigentlich erst einmal eine Verschnaufpause bräuchte, um wieder strukturiert arbeiten zu können.

Die drei meistgenutzten Apps auf Ihrem Smartphone sind …?

DB Navigator, Lufthansa-App und unsere Unternehmensintranet-App Medinet.

Was tun Sie in Ihrer Freizeit am liebsten, um zu entspannen?

Segeln, im Sommer wohnen wir praktisch am Wochenende auf der Ostsee. Und viel lesen. Sport mache ich auch, aber nicht zur Entspannung, sondern weil es sein muss.

Ulf Ludwig gehört seit Juli 2016 dem Vorstand der Mediclin AG an. Ludwig war in der Unternehmensberatung für das Gesundheitswesen und die Bildungsbranche tätig sowie als Kaufmännischer Leiter, Klinikdirektor und Geschäftsführer. Zuletzt führte er fast fünf Jahre die Rehabilitationseinrichtungen der Helios-Kliniken GmbH in der Position Leiter Rehabilitation und als Spartengeschäftsführer. Er verantwortete zugleich als Regionalmanager und Geschäftsführer Kliniken unmittelbar direkt.

Ähnliche Artikel

Weitere Artikel dieser Ausgabe

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich