Notfallversorgung

Ein offenes Scheunentor für die KV

  • Strategie
  • Politik
  • 29.04.2020

f&w

Ausgabe 3/2020

Seite 228

Prof. Dr. Christoph Dod ist Chefarzt für das Notfallzentrum an der München Klinik Bogenhausen und Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA). Durch die Schaffung eines von der KV geführten INZ wird keine stationäre Aufnahme verhindert. Die Organisation eines INZ und die fachliche Leitung gehört in die Hand von Ärzten mit der Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“.

Der Gesetzentwurf zur Reform der Notfallversorgung sorgt bei den Klinikärzten für Entrüstung. Viele fühlen sich wie die „Dummen“, die nichts zu sagen haben, aber die Arbeit machen sollen. Prof. Dr. Christoph Dodt, Chef der Notfallmedizin der München Klinik, erklärt unter anderem, warum das Mantra „ambulant vor stationär“ die Sicherheit der Notfallpatienten gefährdet.

Wie bewerten Sie das Gesetz zur Notfallversorgung insgesamt?

Die Stärken dieses Gesetzentwurfs liegen in meinen Augen im…

Autor

Ausgabe online durchblättern
PDF Download des Artikels

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

Weitere Artikel dieser Ausgabe

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich