Seit Etablierung der MVZ 2004 sind diese ein Zankapfel zwischen Krankenhausträgern und niedergelassenen Ärzten; aber auch ein Politikum, um das auf der politischen Bühne fortgesetzt gerungen wird. Allein vier größere Gutachten zum Thema sind zwischen Oktober und Dezember 2020 veröffentlicht worden. Doch was bedeutet das praktisch für die ambulante Versorgung? Ein Rückblick nach vorn.
Erinnern Sie sich noch an die Bundestagswahl 2017? Jens Spahn löste Hermann Gröhe als Bundesgesundheitsminister…