Helios setzt in der Hamburger Endo-Klinik künftig in einem Pilotprojekt auf smarte Gebäudetechnik und will mit einem digitalen Zwilling bis 2040 klimaneutral werden. Dietmar Priewe erklärt, wie Künstliche Intelligenz dabei unterstützen kann und wo die Grenzen liegen.
Herr Priewe, wie funktioniert der digitale Zwilling und woher bezieht die Künstliche Intelligenz (KI) ihr Wissen?
Der digitale Zwilling ist ein virtuelles Abbild der Hamburger Endo-Klinik, der mit den Betriebsdaten aller…