Fast die Hälfte der ausländischen Ärzte in Rheinland-Pfalz fällt durch eine zusätzliche Sprachprüfung. Jetzt wird an bundesweit einheitlichen Kursen und Prüfungen für fremdsprachige Mediziner gearbeitet.
Von Lena Reseck.
Bevor sie ihre ärztliche Berufserlaubnis oder Approbation bekommen, müssen ausländische Ärzte in Rheinland-Pfalz seit August 2012 folgende kurze Prüfungssituation bewältigen: Ein 20-minütiges simuliertes Arzt-Patienten-Gespräch. Einer der beiden ärztlichen Prüfer übernimmt die…