Die privaten Krankenversicherungen waren im Nationalsozialismus vor allem auf das eigene Überleben aus. Moral und kaufmännischer Verstand blieben dabei meist auf der Strecke.
Von Sören Maak
Private Krankenversicherungen kann man nicht essen, und auf Policen können keine Panzer rollen. Als kriegswichtig galt die Branche im Dritten Reich daher nicht. Trotzdem war bereits kurz nach der Machtergreifung am 30. Januar 1933 klar, dass auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Unternehmen der neuen…