Umverteilung des Mangels

  • Politik
  • 01.05.2012

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 5/2012

Viele ausländische Ärzte und Pflegekräfte arbeiten in Deutschland. Doch Einwanderung allein wird die Fachkräfte-Lücke nicht schließen. Im Wettbewerb um die besten Köpfe geht die größte Magnetwirkung von den angelsächsischen Ländern aus.

Ärztemangel ist relativ: Im ostafrikanischen Malawi ist ein Arzt für 50 000 Menschen zuständig. In Deutschland beträgt das Verhältnis 1 zu 200. Dennoch beklagen Politiker und Standesvertreter auch hierzulande einen zunehmenden Ärzteschwund. Schon heute können…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich