Rettung aus der Luft

  • Politik
  • 01.04.2012

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 4/2012

Ob Verkehrsunfall oder Herzinfarkt – im Notfall zählt jede Minute. Für einen schnellen und schonenden Transport kommen die Helfer der DRF Luftrettung mit dem Hubschrauber. Der Bedarf nach Hilfe aus der Luft steigt – eine Folge der bundesweiten Spezialisierung von Kliniken.

Um 2.10 Uhr schrillt der Alarm: Nachteinsatz für die Besatzung von „Christoph Berlin“. 20 Minuten später landet der Hubschrauber der DRF Luftrettung bereits auf der B1 bei Tasdorf. Ein Lkw-Fahrer ist bei einem…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich