Die Rating-Agentur Standard & Poor's mahnt die großen Wirtschaftsnationen zu Gesundheitsreformen. Sollten die Regierungen die hohen Kosten nicht in den Griff bekommen, habe bis zum Jahr 2035 möglicherweise keines der 49 wirtschaftlich starken Länder mehr die Top-Bonität AAA. Die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Ulrike Flach (FDP), weist derlei Ratschläge zurück.
Gewi: Frau Flach, wie groß ist der tatsächliche Einfluss einer Rating-Agentur auf die…