Gesundheitsministerium wehrt sich gegen "unnötige Ratschläge" von Rating-Agenturen

  • Politik
  • 01.01.2012

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 1/2012

Die Rating-Agentur Standard & Poor's mahnt die großen Wirtschaftsnationen zu Gesundheitsreformen. Sollten die Regierungen die hohen Kosten nicht in den Griff bekommen, habe bis zum Jahr 2035 möglicherweise keines der 49 wirtschaftlich starken Länder mehr die Top-Bonität AAA. Die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Ulrike Flach (FDP), weist derlei Ratschläge zurück.

Gewi: Frau Flach, wie groß ist der tatsächliche Einfluss einer Rating-Agentur auf die…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich