Maria Theresia sei Dank

  • Politik
  • 01.05.2011

Gesundheits Wirtschaft

Ausgabe 5/2011

Jährlich warten rund 12.000 Menschen hierzulande auf ein Spenderorgan – mehr als 1000 von ihnen vergebens. Die Bundesregierung will die Chancen der Betroffenen verbessern, indem sie Krankenhäuser in die Pflicht nimmt und potenziellen Spendern ins Gewissen redet. Das wird sich auch auf die Organvermittlung im grenzüberschreitenden Netzwerk Eurotransplant auswirken. Unsere Autorin Kerstin Schweighöfer hat die Arbeit der Stiftung im niederländischen Leiden unter die Lupe genommen – und dabei…

Autor

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich